Eine mongolische Familie lebt in einem traditionellen und schlichten Zeltlager in der Wüste Gobi. Ihren Lebensunterhalt verdient sie mit dem Hirten von Schafen. Aber die Folgen des Klimawandels machen sich in ihrer Heimat immer mehr bemerkbar. Als ein extremer Sturm ihr zuhause und ihre Schafherde trifft, sind sie plötzlich gezwungen, in die Stadt zu ziehen, und sich an ein vollkommen ungewohntes Umfeld anzupassen. Ein Film, der ans Herz geht, zum Nachdenken anregt und das bewegende Schicksal einer Familie in wunderschönen Bildern erzählt. Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit der Editorin Katharina Fiedler. https://greenmotions-filmfestival.de/2025/07/10/the-wolves-always-come-at-night/ Auch in diesem Jahr wird das Greenmotions Filmfestival wieder seine Türen für euch öffnen. Vom 5. bis 9. November laden wir zu spannenden Filmen, Diskussionen und Begegnungen ins Kommunale Kino ein. Jedes Jahr widmen wir einen Teil unseres Programms einer speziellen Frage. Das diesjährige Sonderthema lautet: «Closing the loop: innerhalb Planetarer Grenzen leben». Wir freuen uns darauf, euch Filme zu zeigen, die beleuchten, wie wir von einer linearen zu einer zirkulären Lebensweise gelangen können, die die Ressourcen unseres Planeten schont und so mit unserer Umwelt in Einklang existieren kann. Weitere Infos gibt's unter https://greenmotions-filmfestival.de/de/festivalprogramm/. Hinweise zur Barrierefreiheit: Das Kino ist über eine Rampe zugänglich. Auch die Toiletten sind mit einem Rollstuhl zugänglich. Der Kinosaal ist mit einer induktiven Tonanlage ausgestattet.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 08. Oktober 2025 um 14:04 Uhr