Bühne
Theater 4 - Düval und Charmille in Fürstenfeldbruck
- Wann
- Sa, 31. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Fürstenfeldbruck
Veranstaltungsforum Fürstenfeld - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Düval und Charmille
von Christiane Karoline Schlegel
Regie: Leandra Frey
Mit Raphaela Baumgartner, Hanna Erz, Tim Golling, Katharina Holzhey und Titus Weber
Am Hof wird man aufmerksam auf die Affäre des verheirateten Baron Düval mit der Kammerfrau Amalie von Charmille. Frau, Kind und Hofstaat versuchen derweil mit seinen unberechenbaren Stimmungswechseln mitzuhalten. Als er sich zum Beenden der Liebschaft gezwungen sieht, entwickelt Düval den Plan, Amalie und sich umzubringen, um »im Tode vereinigt zu sein - welche Glückseligkeit«!
Seit 2019 bereichert das »Theater 4«, die Nachwuchsgruppe für junge Erwachsene, das künstlerische Repertoire des Theater 5 mit seinen »engagierten und klugen Inszenierungen« (SZ) und wurde dafür mit dem Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung ausgezeichnet.
In der Inszenierung von Leandra Frey setzt es sich mit den Fragen zum Thema Femizid auseinander und erkundet dabei die Grenze zwischen Liebe und Übergriffigkeit. - Was bewegt einen Menschen dazu, sich über das Leben und den Willen einer anderen Person zu stellen? Wo verschieben sich die Wahrnehmungen und Realitäten von Tätern und Opfern? In welche Rollen werden Frauen, werden Männer gedrängt im scheinbar nie endenden Patriarchat?
weitere Infos unter: www.theater5.de Quelle: Veranstalter
von Christiane Karoline Schlegel
Regie: Leandra Frey
Mit Raphaela Baumgartner, Hanna Erz, Tim Golling, Katharina Holzhey und Titus Weber
Am Hof wird man aufmerksam auf die Affäre des verheirateten Baron Düval mit der Kammerfrau Amalie von Charmille. Frau, Kind und Hofstaat versuchen derweil mit seinen unberechenbaren Stimmungswechseln mitzuhalten. Als er sich zum Beenden der Liebschaft gezwungen sieht, entwickelt Düval den Plan, Amalie und sich umzubringen, um »im Tode vereinigt zu sein - welche Glückseligkeit«!
Seit 2019 bereichert das »Theater 4«, die Nachwuchsgruppe für junge Erwachsene, das künstlerische Repertoire des Theater 5 mit seinen »engagierten und klugen Inszenierungen« (SZ) und wurde dafür mit dem Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung ausgezeichnet.
In der Inszenierung von Leandra Frey setzt es sich mit den Fragen zum Thema Femizid auseinander und erkundet dabei die Grenze zwischen Liebe und Übergriffigkeit. - Was bewegt einen Menschen dazu, sich über das Leben und den Willen einer anderen Person zu stellen? Wo verschieben sich die Wahrnehmungen und Realitäten von Tätern und Opfern? In welche Rollen werden Frauen, werden Männer gedrängt im scheinbar nie endenden Patriarchat?
weitere Infos unter: www.theater5.de Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 22. April 2025 um 15:17 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.