Szenische Lesung und Musik
Theater AG des MPG und Jazztrio um Rebekka Ziegler in der ehemaligen Synagoge
DANN KAMEN DIE GRAUEN BUSSE Die Verfolgungsgeschichten von Lydia Pfeifer, Elfriede Caroli und Bruno Oppenheimer stehen im Mittelpunkt der Theaterszenen, die die Oberstufen-Theater-AG des Max-Planck-Gymnasiums Lahr zum Thema der systematischen Krankenmorde zur Zeit des Nationalsozialismus erarbeitet hat. Das Jazztrio Berger/Gille/Ziegler um Rebekka Ziegler (Lahr/Köln) spiegelt die Geschehnisse und die Gefühle der Personen mit Musik. Die Veranstaltung
anlässlich des Tages der Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, beginnt um 19 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim. Der Eintritt ist frei. von bz
anlässlich des Tages der Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, beginnt um 19 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim. Der Eintritt ist frei. von bz
am
Sa, 25. Januar 2020