Das Theaterstück "Mayas Kontra" ist im Rahmen der KulturBrücke Schopfheim Wehr zu sehen
Die prämierte Mini-Band Mackefisch kommt mit ihrem Programm Komplizirkus in die Kumedi nach Riegel
Das Teatro International bietet im E-Werk ein Theaterstück zum Mitmachen an
Marc Rudolf erweckt die Kreislerischen Figuren im TAM Theater zum Leben
Mit einer spektakulären Show von Tridiculous startet die neue Saison in der Reithalle Offenburg
„Das beste zweier Welten“ präsentieren die Freiburger Improtheatergruppen „Theater L.U.S.T“ und „Die Mauerbrecher“ im E-Werk
Die Regisseurin des Films „Die Möllner Briefe“, Martina Priessner, ist zu Gast im Kommunalen Kino Freiburg
Die Tanzperformance „Fragments of One“ wird im Freiburger E-Werk aufgeführt
Patrick Salmen tritt am Donnerstag, 25. Oktober, 20 Uhr, mit seinem neuen Programm "Yoga gegen Rechts" im Nellie Nashorn auf.
Gankino Circus treten mit ihrem Programm "Das Gegenteil von Rock'n'Roll" in der Kumedi in Riegel auf
Guido Giovannini hält für die Dante Alighieri Gesellschaft einen Vortrag über Amedeo Modigliani
Regisseurin Anne Haug bringt schonungslosen Blick auf ein Leben zwischen Angst und Zorn auf die Bühne
Die Alemannische Bühne Freiburg feiert die Premiere der Komödie „Balkongflüschter"
Helga Becker geht im Kulturkeller Koffer in Lahr-Hugsweier ihrem kriminologischen Gespür nach
Marvin Hoffmann, Josepha Walter, Simon Pearce und Yannick de la Pêche kommen nach Weil am Rhein
Anna Piechotta
Der Preis "Literarische Wundertüte" wird erstmals in der Haslacher Stadtteilbiblithek verliehen
Der Hausacher Dichter José F.A. Oliver liest in der Josefskirche in Offenburg Hildboltsweier
Amira el Amar und ihre Tänzerinnen bringen die Tanzshow Bolero Arabica im Bürgerhaus Kippenheim auf die Bühne
Ursula Ott stellt ihr Buch „Gezwisterliebe“ im Stubenarreal vor
Mascha Kaléko und Erich Kästner bringen die Freiburger Schauspielschule auf die Experimentalbühne im E-Werk
Der Kabarettist Matthias Jung liefert humorvoll und faktenreich Einblicke in die Verhaltensweise von Teenagern
Die Autorin Sabine Eschbach stellt ihren Debütroman „Seerauchen“ in der Kirchzartener Bücherstube vor
Arnold Stadler liest zum Abschluss der Herdermer Sommerlesungen im Vorderhaus der Fabrik
Das Studio Pro Arte und der Stadtteil Vauban werden erneut zum Schauplatz des Frei Art Festivals
Regisseur und Hauptdarsteller Janek Rieke kommt zum Filmgespräch „Beule – zerlegt die Welt“ in den Friedrichsbau
Das Theater Harrys Depot spielt OpenAir in der Freiburger Spechtpassage die Komödie „Diener zweier Herren“
Ein Austausch über das Älterwerden
Ausgrabungsführung in Freiburg-Neuburg
Ricarda Messner
Der Dokumentarfilm „Die Treibende Kraft“ wird zum Bundesstart im Krone-Theater in Titisee-Neustadt gezeigt.
Die Veranstaltung „Gottesbilder: Glauben und Gestalten“ findet im Vitra Schaudepot in Weil statt
Der Dokumentarfilm „Weil wir es müssen“ läuft im Rahmen einer Benefizveranstaltung im Kino-Center Kehl
Petra Gack spielt ihr Solostück „Imperia“ im kühlen Klavierdepot in Freiburg
Das Theater der Immoralisten spielt „Der große Gatsby“ als Sommer-Open-Air
Eine Lesung mit Stephan Schäfer „Sommerlich die Gärten tönen“ gibt es im Theater im Augustinum Freiburg
Thommie Bayer liest im Vogstabuernhof in Gutach aus seinem Roman "Einer fehlt"
Der Ettenheimer Circus Paletti gastiert für seine Tournee auf dem Festplatz in Rheinhausen
Der Historische Waldbachfriedhof in Offenburg ist Thema einer Stadtführung
Das Clara-Schumann-Gymnasium präsentiert im Lahrer Parktheater das Musical "Klang des Regens"
Das Theater Baden Alsace tourt mit dem Stück "Perpetuum (Quarks) Mobile durch die Ortenau
Die Freiburger Autorin Sarah Norman liest aus ihrem Debütroman „Zum Geburtstag eine Leiche“ in der Grether Nach(t)lese
Silvia Eyer liest im Pumpwerk in Lahr-Hugsweier aus ihrem Buch "Zurück im Leben - Mein Weg aus der Heroinsucht"
Die „DanceEmotion Academy“ lädt ein zum Tanzabend mit Ballett, Jazz und HipHop
Das Theater im Steinbruch in Emmendingen spielt das Stück Igraine Ohnefurcht
Das Ballett- und Tanzstudio Wegel tanzt in der Offenburger Reithalle durch das Märchen "Die Schöne und das Biest"
Sprachmupfen heißt die szenische Lesung mit Alexander Grimm im "Das Quartier"
Das Tanzstück Agon feiert Premiere im Kammertheater des Freiburger E-Werk
Simone Harre spricht mit Felix Rottberger im Freiburger Artraum über ihre Arbeit als Biografin
Das Cargo-Theater lädt zum Ausklang seiner ersten Spielzeit im H15 ein
Leselenz
Das Duo All Eyes On Us präsentiert eine Zaubermatinée im Storchenhof in Teningen
Am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr findet im Dreiländergarten eine Open-Air-Gesprächsrunde zum Thema Lebensanschauung des griechischen Philospophen Epikur statt.
Das Musiktheaterstück „Polyphonie“ wird als Wandeloper in der Freiburger Innenstadt aufgeführt
Bei einer Stadtführung entlang der Stadtmauer in Offenburg gibt es Geschichte und Geschichten
Verlorene Liebesmüh’wird gespielt in einer Inszenierung von Hans Dürr Open Air im Bürgerbad Merzhausen
Die Dante Alighieri Gesellschaft stellt das Buch „Cristo si è fermato a Eboli“von Carlo Levi vor
Die Freiburger Kompanie „VAYA“ zeigt „Viendo Viento“ im Freiburger E-Werk
Romeo Kalenbrunner gastiert mit einem neuen Programm auf Nellies Sommerbühne am Freitag,18. Juli, um 20 Uhr.
Martin Wangler tourt mit Fidelius und Die Waldvögel durch die Ortenau
Drei Zusatztermine von „Tartüff oder Der Geistige“ gibt es im Wallgrabentheater Freiburg
Drei Tage Agrikulturfestival im Eschholzpark
Was eine Norwegenreise mit dem Zug ausmacht, schildert ein Vortrag im Offenburger Kletterzentrum
Harrys Depot spielt "Diener zweier Herren" openair in der Spechtpassage Freiburg
Im Theater am Kastelberg in Waldkirch wird ein Stück über Demenz aufgeführt
Vier Wortkunst-Profis und ein musikalischer Act stehen am 28. Juni auf der Bühne des Kulturzentrum Kesselhaus
Herdermer Sommerlesungen
In der Theaterwelt Kehl-Goldscheuer wird "Das Duschungelbuch" aufgeführt
In der ehemaligen Synagoge in Kippenheim liest Ron Segal aus seinem Roman vor
Die Dante Alighieri Gesellschaft zeigt gemeinsam mit dem Italienischen Konsulat Freiburg den Film „Casanova Variations“ im Kommunalen Kino
In der Mediathek Bad Krozingen findet ein Vortrag zur Geschichte des Kloster St. Ulrich in Bollschweil statt
HG Butzko mit neuem Kabarett Programm in der Kirche St. Agathe in Fahrnau
Im Kulturförderverein Stud in Offenburg findet ein Open Mic Abend statt
Brigitte van Kann ist im Winterer-Foyer des Theater Freiburg zu Gast mit dem Vortrag „Lemberg. Geschichten und Geschichte“
Chefarzt Philipp Diehl hält im Ortenau Klinikum Lahr einen Vortrag über Bluthochdruck
Der Elsässer Autor Pierre Kretz zu Gast im Dreiländermuseum
In einem Doppelabend präsentiert das Kleine Haus des Theater Freiburg die Premiere von „La Fabbrica Illuminata & Far Away“
Markus Kapp tritt am Freitag, 20.Juni, um 20 Uhr in der Dorfmitte Holzen mit seinem neuen Programm "Kapp der guten Hoffnung" auf.
Marcus Neuweiler alias Alois Gscheidle tritt im Haus am Alten Bahnhof in Seelbach auf
Für "Tod im Nebel" im Theater im Steinbruch hat erstmals Rob Doornbos Regie in Emmendingen geführt
Die Komödie "Tartüff oder Der Geistige" wird im Freiburger Wallgrabentheater gespielt
Das Tanzsolo Bodyland wird im Freiburger E-Werk gezeigt
Die Buchhandlung Schwarz hat zur Verlagspräsentation Heinrich von Berenberg eingeladen
Daphne de Luxe in Rheinfelden
Comedy Night im Jazzhaus
Das Erwachsenentheater von Tempus fugit spielt Stück von Alessandro Barrico
Das Cargo-Theater im H15 in Freiburg zeigt das Stück „So happy to gather“
Im Theater im Steinbruch mitten drin im Geschehen
Regisseurin Kerstin Polte spricht im Kino Friedrichsbau nach der Vorstellung von„Blindgänger“ mit dem Publikum
Das Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg lädt Irina Scherbakowa zum Thema "Erinnerungskultur" ein
Die Salonlöwen Sebastian Coors und Norbert Lauter treten im Kulturkeller Winterschule in Ettenheim auf
Das Elsässische Theater Straßburg führt eine belgische Komödie auf
Im Lahrer Parktheater findet das Halbfinale desTheaterprojekts mit Auszubildenden "Europa-Scène" statt
Eine Oper, die mit nur vier Tönen auskommt, wird präsentiert im Musiktheater "die Schönen"
Valerie Riedesel liest im evangelischen Gemeindehaus in Neuried-Altenheim aus ihrem neuen Buch
Volker Weiß spricht mit dem Schriftsteller Karl-Heinz Ott über das Geschichtsbild neurechter Bewegungen im Literaturhaus Freiburg
Bettina Storks liest im Simon-Veit-Haus in Emmendingen aus ihrem neuen Buch
Im Rahmen des onCe-Festivals für Instant Composition werden Performances im Südufer, im E-Werk und im Artik in Freiburg gezeigt
Der Cirque du Soleil gastiert im Zénith in Straßburg