Der Leseabend „Tagebuch eines Regimegegners“ mit Thomas „Bdolf“ Wehler findet im Laden „Flight 13“ statt
Die Komödie "Verlorene Liebesmüh' von Shakespeare wird präsentiert vom Theater Dürr
Marc Hofmann bringt sein Programm "Komm mir nicht mit Fakten" mit in das Försterhaus Reute
Die Theaterbühne im Keller spielt das Drama "Julien" im Lahrer Stiftsschaffneikeller
Die Landesbühne Esslingen führt das Stück "Wie der Soldat das Grammofon repariert" in der Oberrheinhalle Offenburg auf
Der Journalist Uwe Ritzer hält einen Vortrag zu "Zwischen Dürre und Flut. Deutschland vor dem Wassernotstand."
Ein Kulturabend der Realschule am Giersberg findet im Foyer des Schulzentrums Dreisamtal statt
"Junge, Junge - Hut ab!"kommt mit Zauberkunst und Comedy ins Freiburger Vorderhaus
Das Kabarett Distel spielt im Burghof Lörrach.
Das Freiburger Cargo-Theater im H 15 zeigt das Gastspiel von Eva Krause„interr_options"
Lux – Theater des Moments spielt „ImproComedy deluxe" im Weingut Andreas Dilger
Das Kommunale Kino in Freiburg zeigt als Deutschlandpremiere „Hyperion ist entflohen“ (Hypérion s’est échappé).
Sabine Hoppe und Thomas Rahn zeigen im Volkshaus Basel ihren Vortrag "Freiheit auf 4 Rädern".
Ein Vortrag und die Buchvorstellung zum Thema „Zwischen Kreuz und Hakenkreuz“ gibt es in der Ludwigsgemeinde
Marco Brenneisen referiert in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim unter dem Titel "Es wurde fotografiert und gegafft"
BZ-Autor Stefan Franzen liest in Waldshut-Tiengen aus seinem Buch "Ohren auf Weltreise".
Ingo Börchers präsentiert sein neues Programm "Zeichen und Wunder" im Nellie Nashorn in Lörrach
Die Show der Shoo Shoos findet erneut im Musiktheater des Freiburger E-Werk statt
Fatih Çevikkollu kommt mit „Zoom“ ins Freiburger Vorderhaus
Delattre Dance Company gastiert mit "Frankenstein" im Lörracher Burghof
Baden-Württembergs erste inklusive Theatergruppe, „Die Schattenspringer“ tritt im Freiburger E-Werk auf
Tobias Hauser gastiert mit "Costa Rica - Reise in den tropischen Garten Eden" bei der vhs-Grenzach-Wyhlen
Onkel Fisch präsentieren ihr Programm "Hoffnung - ein Serviervorschlag" in der Güterhalle in Gutach-Bleíbach
Regisseur Todd Kormanicki kommt mit seinem Film über Dietrich Bonhoeffer zu einer Vorpremiere in den Freiburger Friedrichsbau,
Im Fundevogel erzählt Arno Frank aus seinem Roman "Ginsterburg"
Der Mundologia-Vortrag "Mit dem Fahrrad um die Welt" findet im Bürgerhaus Seepark statt
Fünf Kurzfilme der „International Ocean Film Tour Vol. 11“ werden im Bürgerhaus Seepark gezeigt
Die satirische Gesellschaftskomödie Status Quo auf der Bühne des Parktheaters Lahr
Die Neuauflage von „Das Wunder Rosemarie“ zeigt das Theater der Immoralisten in Freiburg
Fritz Mielert vom BUND referiert in Waldshut über die Zukunft des Heizens.
Die Theaterproduktion der Freiburger Schauspielschule „Perplex“ wird auf der Experimentalbühne im Freiburger E-Werk aufgeführt
Uta Köbernick geht’s ruhig an
BurghofSlam in Lörrach mit fünf Slam Poetinnen zum Internationalen Frauentag
Mario Basler kommt mit seinem Programm "Basler ballert" ins Bürgerhaus nach Bühl
Die Schwabennacht - Comedy aus dem wilden Ländle - findet im Kurhaus Schluchsee statt
Arne Bicker liest Texte und Unita Galiluya tanzt dazu im Artraum Freiburg
Ursula Hass liest aus "Da sind wir Weiber doch andere Männer"
Patrick Salmen präsentiert im Nellie Nashorn in Lörrach sein Programm "Yoga gegen Rechts"
Mit „Nochmal!“ präsentiert das Silent Cosmonauts Kollektiv & Guests einMitmach-Theater im E-Werk
Premiere und Filmgespräch von „Heldin“ gibt es im Freiburger Kino Kandelhof
Am Weltfrauentag kommt Fee Brembeck in den Lahrer Schlachthof
Gangerl Clemens mit "Für immer ausgestiegen" im Volkshaus Basel
Sigurt Kittel geht unter dem Titel "Wir sind des Geyers schwarzer Haufen" in der Sonderausstellung "Umbrüche 1525" im Lörracher Dreiändermuseum
Hamburger Kammerballett gastiert mit dem Triple-Bill-Ballettabend "Rawless" im Lörracher Burghof
Premiere des Theaterstücks „Eine Sommernacht“ ist im Theater Harrys Depot
Der Mundologia-Vortrag „Leaving home Funktion - auf dem Landweg nach New York“ ist im Freiburger Paulussaal zu sehen
Jakob Friedrich gibt in der Kumedi in Riegel Einblick in die schwäbische Berufswelt
Hagen Rether mit "Liebe" beim Festival "Worthasenohrenart" im Lörracher Burghof
Stefan Eichner tritt mit seinem neuen Programm "Tut eich ned ab" in der Gütherhalle in Gutach-Bleibach auf
Matthias Deutschmann präsentiert sein neues Kabarett-Programm ein weiteres Mal in seiner Heimatstadt Freiburg
„Spuren jüdischen Lebens“ Sabine Herrle hält einen Vortrag über die Familie Veit
Die spanische Company La Veronal kommt mit "Firmamento" ins Große Haus am Theater Freiburg
Pawel Popolski gastiert mit dem neuen Programm "PolkaMania!" im Lörracher Burghof
Bastian Bielendorfer präsentiert sein Programm "Mr. Boombasti - In seiner Welt ein Superheld" im Europa--Park-Dome in Rust
Das Gastspiel von Izzeldin Abuelaish „Ich werde nicht hassen“ ist einmalig im Kleinen Haus des Theater Freiburg zu sehen
Stefan Waghubinger präsentiert sein Programm „Hab ich euch das schon erzählt?“ im Freiburger Vorderhaus
HG Butzko mit Programm "Der will nicht nur spielen" in St. Agathen in Schopfheim-Fahrnau
Liedermacher Falk spielt sein neues Live-Programm "Unverschämt" im Freiburger Vorderhaus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Erinnerungsstücke zeigt das Cargo-Theater Freiburg „Böhmische Dörfer“
Die Theatergruppe Arts Liberated führt das Stück "NoDrama, please" in der Theater-Fistung auf
Reiner Harscdher zeigt in Eimeldingen "Norwegen - durch die Fjorde in die Arktis"
Koma & Ko performt mit "Arbeitstitel: Freizeit" im Freiburger E-Werk
Die Freiburger Lesebühne „Die Glyphenreiter“ lesen Texte zum Valentinstag in der Rainhofscheune in Kirchzarte
Harald Schmidt trifft in der Reithalle Offenburg seinen alten Bekannten Bernd Gnann
Nessi Tausendschön feiert Jubiläum mit „30 Jahre Zenit - Operation Goldene Nase“ auf der Bühne des Freiburger Vorderhauses
Peter Carps letzte Schauspiel-Inszenierung "Die Erwartung" wird am Theater Freiburg uraufgeführt
Familie Flöz ist zu Gast im Lahrer Parktheater
Rolf Reißmann referiert bei der Volkshochschule Grenzach-Wyhlene über "Das verschwundene Gleis"
Katrin Schumacher berichtet über ihren Solo-Trip durch die USA
"Rhythm of the Dance" gastieren auf ihrer Jubiläumstournee in de Schopfheimer Stadthalle
Das Tanzstück Yaku Samay (Atem des Wassers) performt im Freiburger E-Werk
Nessi Tausendschön präsentiert ihr Programm "30 Jahre Zenit" in der Reithalle Offenburg
Die Lesung zur Sonderausstellung Hans Thoma findet im Dachgeschoss des Augustinermuseums statt
Das elsässische Theater Mackenheim gastiert in der Festhalle Wyhl
Der Graf von Monte Christo kommt im Parktheater Lahr auf die Bühne
Will Gmehling stellt sein Buch „Der Sternsee“ im Literaturhaus Freiburg vor
Der Förderverein Museum in Bad Krozingen lädt zu einem Vortrag über die Römerzeit ein
Das Spiel-Raum-Theater Freiburg zeigt im Brombeerhof das Stück „Gute Nacht, Gorilla“
Judith Bach präsentiert ihr Soloprogramm "Endlich - Ein Stück für immer" in der Kumedi in Riegel
David Kebekus mit "überragend" im Gloria-Theater Bad Säckingen
Der Freiburger Autor Markus Klek hält einen Erlebnisvortrag über seine Reise durch Lappland
Constantin Schreiber und Alexander Stevens diskutieren packende Kriminalfälle in der Oberrheinhalle Offenburg
Die Komödie „Oktopia“ des Buddyztheater feiert Premiere im Freiburger Südufer
Sonja Pikart kommt mit ihrem neuen Programm „Halb Mensch“ ins Freiburger Vorderhaus
Im Lahrer Schlachtof findet ein Poetry Slam mit Schwerpunkt Politik statt
Hamburger Kammerspiele/Euro-Studio Landgraf mit "Die Laborantin" in Schopfheim
"Yentl" gastiert in der Kulturscheune Kleinkems
Die Hamburger Kammerspiele präsentieren "Die Laborantin" in der Offenburger Oberrheinhalle
Boris Stijelja präsentiert seine neue Show "Die Cevapcici-Therapie" in der Reithalle Offenburg
Der literarische Salon präsentiert „Der Meister und Margarita“ im Wintererfoyer des Theater Freiburg
Daniela Dittel liest in der Lahrer Mediathek aus ihrem Roman "Alt, schräg, aber nicht tot"
Die Tanzperformance „Birdsland“ wird im Freiburger E-Werk aufgeführt
Karl Schlögel
Im Wintererfoyer des Theater Freiburg diskutiert Theresia Walser über "Die Erwartung"
Musikkabarett-Duo Suchtpotenzial mit "Bällebad Forever" im Lörracher Burghof
Hildegard Kattermann
Märchenzeit für Erwachsene
Interaktive und multimediasle Theaterperformance "Wider die Tyrannei!" bei Tempus Fugit in Lörrach
Im Theater am Kastelberg in Waldkirch-Kollnau kommt das Stück "Frank V." von Dürrenmatt auf die Bühne