Was eine Norwegenreise mit dem Zug ausmacht, schildert ein Vortrag im Offenburger Kletterzentrum
Harrys Depot spielt "Diener zweier Herren" openair in der Spechtpassage Freiburg
Im Theater am Kastelberg in Waldkirch wird ein Stück über Demenz aufgeführt
Vier Wortkunst-Profis und ein musikalischer Act stehen am 28. Juni auf der Bühne des Kulturzentrum Kesselhaus
Herdermer Sommerlesungen
In der Theaterwelt Kehl-Goldscheuer wird "Das Duschungelbuch" aufgeführt
In der ehemaligen Synagoge in Kippenheim liest Ron Segal aus seinem Roman vor
Die Dante Alighieri Gesellschaft zeigt gemeinsam mit dem Italienischen Konsulat Freiburg den Film „Casanova Variations“ im Kommunalen Kino
In der Mediathek Bad Krozingen findet ein Vortrag zur Geschichte des Kloster St. Ulrich in Bollschweil statt
HG Butzko mit neuem Kabarett Programm in der Kirche St. Agathe in Fahrnau
Im Kulturförderverein Stud in Offenburg findet ein Open Mic Abend statt
Brigitte van Kann ist im Winterer-Foyer des Theater Freiburg zu Gast mit dem Vortrag „Lemberg. Geschichten und Geschichte“
Chefarzt Philipp Diehl hält im Ortenau Klinikum Lahr einen Vortrag über Bluthochdruck
Der Elsässer Autor Pierre Kretz zu Gast im Dreiländermuseum
In einem Doppelabend präsentiert das Kleine Haus des Theater Freiburg die Premiere von „La Fabbrica Illuminata & Far Away“
Markus Kapp tritt am Freitag, 20.Juni, um 20 Uhr in der Dorfmitte Holzen mit seinem neuen Programm "Kapp der guten Hoffnung" auf.
Marcus Neuweiler alias Alois Gscheidle tritt im Haus am Alten Bahnhof in Seelbach auf
Für "Tod im Nebel" im Theater im Steinbruch hat erstmals Rob Doornbos Regie in Emmendingen geführt
Die Komödie "Tartüff oder Der Geistige" wird im Freiburger Wallgrabentheater gespielt
Das Tanzsolo Bodyland wird im Freiburger E-Werk gezeigt
Die Buchhandlung Schwarz hat zur Verlagspräsentation Heinrich von Berenberg eingeladen
Daphne de Luxe in Rheinfelden
Comedy Night im Jazzhaus
Das Erwachsenentheater von Tempus fugit spielt Stück von Alessandro Barrico
Das Cargo-Theater im H15 in Freiburg zeigt das Stück „So happy to gather“
Im Theater im Steinbruch mitten drin im Geschehen
Regisseurin Kerstin Polte spricht im Kino Friedrichsbau nach der Vorstellung von„Blindgänger“ mit dem Publikum
Das Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg lädt Irina Scherbakowa zum Thema "Erinnerungskultur" ein
Die Salonlöwen Sebastian Coors und Norbert Lauter treten im Kulturkeller Winterschule in Ettenheim auf
Das Elsässische Theater Straßburg führt eine belgische Komödie auf
Im Lahrer Parktheater findet das Halbfinale desTheaterprojekts mit Auszubildenden "Europa-Scène" statt
Eine Oper, die mit nur vier Tönen auskommt, wird präsentiert im Musiktheater "die Schönen"
Valerie Riedesel liest im evangelischen Gemeindehaus in Neuried-Altenheim aus ihrem neuen Buch
Volker Weiß spricht mit dem Schriftsteller Karl-Heinz Ott über das Geschichtsbild neurechter Bewegungen im Literaturhaus Freiburg
Bettina Storks liest im Simon-Veit-Haus in Emmendingen aus ihrem neuen Buch
Im Rahmen des onCe-Festivals für Instant Composition werden Performances im Südufer, im E-Werk und im Artik in Freiburg gezeigt
Der Cirque du Soleil gastiert im Zénith in Straßburg
Im Rahmen der Festivalwoche „Das Gute Leben Für Alle“ tritt im Freiburger Vorderhaus das Duo Mimikry auf
Am Mittwoch, 14. Mai, um 18 Uhr hält Dr. Eurovision im Kulturzentrum Kesselhaus einen Vortrag mit dem Titel "Growing up is getting old? – Wie sich der Eurovision Song Contest immer wieder neu erfindet". Der Eintritt ist frei.
Cigdem Akyol stellt ihren Debütroman „Geliebte Mutter - Canım Annem“ in der Buchhandlung Fundevogel vor
Am Donnerstag, 15.Mai, füht die Theatergruppe Gut & Edel die Komödie "Der Geizige" um 20 Uhr im Nellie Nashorn auf.
Das Stück "Intérieur Nuit" wird in der Reithalle in Offenburg aufgeführt
Tillmann Allert erinnert mit einem Vortrag an den 100. Geburtstag des Soziologen Heinrich Popitz
Das Freiburger Fenster zeigt den Spielfilm „Deshalb müsst ihr sterben“ im Kommunalen Kino
Markus Fix stellt seinen Krimi "Wenn die Tannen Trauer tragen" in der Rainhofscheune in Kirchzarten vor
Bestsellerautor Tim Pröse liest in Kenzingen aus seinem Buch "Jahrhundertzeugen"
Kabarettist Peter Vollmer mit seinem Programm im TAM Theater zu Gast
Premiere der Wiederaufnahme von „Happy Days at Obersalzberg“ ist im Theater der Immoralisten
Die Reihe „Unsere vergessenen Befreier“ beginnt im Peterhofkeller in Freiburg mit Aomar Boum
Den Literarischen Salon Im Stubenhaus Staufen gestaltet der Schriftsteller Karl-Heinz Ott
Das Comedy-Duo Oropax gastiert mit seinem neuen Live-Programm "Ordentlich Chaos" am Freitag, 9. Mai, in der Martinskirche in Müllheim.
Im Kino Harmonie wird der Film "Konklave" mit einer Einführung und anschließendem Publikumsgespräch gezeigt
Die Städteoper Südwest gastiert mit Mozarts „Così fan tutte“ im Lahrer Parktheater
Camilla Kallfaß ist mit ihrer Musical-Comedy "Life Tohuwabohu - für immer? zu Gast bei der Cinemaja in Emmendingen
Der Historiker Norbert Frei spricht zum Tag der Befreiung in der Aula der Uni Freiburg
Die VHS Offenburg lädt ein zum Filmgespräch über Jeff Orlowskis "Chasing Coral"
Das Ensemble Laut&Lyrik lädt zur Premiere von "Torso"
Im Theater am Kastelberg kommt das Stück "Ene wie Marlene" mit viel Musik auf die Bühne
Elena Uhlig und Fritz Karl kommen mit ihrem Programm "Beziehungsstatus: erledigt" in die Oberrheinhalle nach Offenburg
Die Reihe "Orte für Worte" holt Wladimir Kaminer und seine Russendisko nach Lahr
Das Frei Art Festival bringtdas NRW Juniorballett ins Tanzhaus Studio Pro Arte in Merzhausen
Die Compagnie Pas de Deux gastiert vom 1. bis 3. Mai auf dem Marktplatz im Freiburger Seepark
Historix-Tours präsentiert das Theater-Event zur Walpurgisnacht: Hexensabbat – eine Reise in die Welt der Walpurgisnacht
Stephan Lamby stellt als Gast des Carl-Schurz-Hauses sein neues Sachbuch „Dennoch sprechen wir miteinander“ vor
Helmut „De Hämme“ Dold und Ludwig Hillenbrand spielen "Mundartfeuerwerk" in der Alemannischen Bühne in Freiburg
In der Oberrheinhalle Offenburg wird das Stück "Was man von hier aus sehen kann" aufgeführt
Joseph Wirth im Exil
Die Israelitische Gemeinde lädt zum Zeitzeugengespräch mit Konzert
Bei "Hito no Chikara" verschmilzt jahrhundertealte Tradition mit zeitgenössischer Kultur
HG Butzko präsentiert sein Programm "Der will nicht nur spielen" in der Offenburger Reithalle
Bernadette La Hengst singt im Jos-Fritz-Café
Am Mittwoch, 16. April wird im Gare du Nord in Basel das Familienkonzert "Abrakadabra -Tiergeschichten in musikalischen Bildern" um 14.30 Uhr und 17 Uhr gespielt.
Wallgraben zeigt die schwarze Komödie "Nachtland"
Am Freitag, 11.April, um 20.15 Uhr feiert das Theater am Mühlenrain Premiere mit der neuen, hauseigenen Komödie "E gmuetliche Obe".
Comedy mit Tina Häussermann im Hochschwarzwald
Am Samstag, 12.April, treten Günter Fortmeier, Frank Sauer und Volkmar Staub in der Heinz-Erhardt-Show um 20 Uhr im Nellie Nashorn auf.
Gerhard Paul spricht im Lahrer MPG über die Bilderwelten des Nationalsozialismus
In der Rheingießhalle in Rust wird das Theaterstück "Puppenauflauf" zu sehen sein
Im Kulturhaus Kehl singt Sebastian Krämer „Liebeslieder an deine Tante“
„Comedy Flex“ kommt mit einer Best of Show ins Freiburger E-Werk
Am Donnerstag, 10. April, berichtet Birgit Wengenmayer vom Fachbereich Gesundheitsschutz des Landratsaamts Breisgau-Hochschwarzwald in einem Online-Vortrag über Tollwut und durch Zekcen übertragene Krankheiten.
"Die Schönen" präsentieren die "Camilla-Kallfass-Show" im Musiktheater des E-Werk
Die Theatergruppe Ebnet spielt "Mit Lügen sich vergnügen"
Die Freiburger Autorin Lisa Goldschmidt ist in der Reihe "ars poetica" in Lörrach zu Gast
Anne Stern liest in der Buchhandlung Rombach aus ihrem Roman "Wenn die Tage länger werden"
Abdul Kader Chahin tritt im Freiburger Vorderhaus auf mit "Achte jetzt!"
Eva Eiselt spielt ihr Programm "Wenn Schubalden denken könnten" im Stiftsschaffneikeller in Lahr
Das Cardoso Quorum Ballett tritt in der Oberrheinhalle Offenburg auf
Lesung aus „Heimweh im Paradies – Thomas Mann in Kalifornien“ des Autors Martin Mittelmeier in Kirchzarten
Der Kabarettist und Diplom-Pädagoge Matthias Jung kommt mit seinem Programm "Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pupertät übrig" am Sonntag, 7. April, 19 Uhr ins Haus der Begegnung in Grenzach-Wyhlen.
Die Komödie "Weinprobe für Anfänger" kommt in der Oberrheinhalle Offenburg auf die Bühne
Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel sprechen im Literaturhaus zur Debattenkultur
Biologin und Naturfotografin Mareike Possienke referiert mit Bildern über Schmetterlinge
Der Leseabend „Tagebuch eines Regimegegners“ mit Thomas „Bdolf“ Wehler findet im Laden „Flight 13“ statt
Die Komödie "Verlorene Liebesmüh' von Shakespeare wird präsentiert vom Theater Dürr
Marc Hofmann bringt sein Programm "Komm mir nicht mit Fakten" mit in das Försterhaus Reute
Die Theaterbühne im Keller spielt das Drama "Julien" im Lahrer Stiftsschaffneikeller
Die Landesbühne Esslingen führt das Stück "Wie der Soldat das Grammofon repariert" in der Oberrheinhalle Offenburg auf
Der Journalist Uwe Ritzer hält einen Vortrag zu "Zwischen Dürre und Flut. Deutschland vor dem Wassernotstand."