Vorträge und Lesungen

Thomas Mann über Beethovens op. 111 - Friedrich-Wilhelm Junge & Peter Rösel in Coswig

Friedrich-Wilhelm Junge & Peter Rösel

Wann
So, 29. September 2024, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Coswig
Villa Teresa
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
Sprecher: Friedrich Wilhelm Junge
Musik: Peter Rösel, Klavier
Vor über 70 Jahren erschien Thomas Manns Roman »Doktor Faustus«. Darin widmet sich Thomas Mann ausführlich der letzten von Ludwig van Beethoven komponierten Klaviersonate. Von seinen insgesamt 32 komponierten Klaviersonaten trägt die letzte, sein Opus 111, weder einen Beinamen noch besteht sie aus den sonst üblichen drei Sätzen. Doch warum?
Der Komponist Leverkühn, Titelfigur des Romans, verkauft seine Seele an den Teufel, um Ruhm und Ehre zu erlangen und muss dafür früher sterben. Er beschäftigt sich eingehend mit Beethovens letzter Sonate und der Frage, warum sie so wurde wie sie ist.
Der Roman trug wesentlich zur Rezeption der letzten Klaviersonate Beethovens bei.
Schauspieler Friedrich Wilhelm Junge rezitiert aus Manns »Doktor Faustus«. Pianist Peter Rösel konzertiert dazu mit Beethovens Sonate Nr. 32 op. 111.
Ein vorzügliches Programm, bei dem sich zwei Titanen der Kulturgeschichte begegnen.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 16. Mai 2024 um 11:58 Uhr

  • Kötitzer Straße 30
  • 01640 Coswig

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse