Vorträge und Lesungen

Thomas Manns Generationenroman Buddenbrooks

Gesa von Essen

Wann
Mi, 30. April 2025, 20:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Universität, KG I, Hörsaal 1010
Vortrag von Dr. Gesa von Essen (Universität Freiburg) zum Thema: "'Mein in Deutschland populärstes Buch': Thomas Manns Generationenroman Buddenbrooks".

Thomas Manns 1901 erschienener Erstlingsroman Buddenbrooks. Verfall einer Familie gehört zu den größten nationalen und internationalen Bucherfolgen der deutschen Literaturgeschichte; der Autor selbst nannte Buddenbrooks stolz »mein in Deutschland populärstes Buch«, und noch die Urkunde zur Verleihung des Nobelpreises im Jahr 1929 nahm (zur gewissen Verärgerung Manns, der inzwischen auch den Zauberberg publiziert hatte) ausdrücklich auf diesen Roman Bezug. Angelegt als Generationengeschichte einer Lübecker Kaufmannsdynastie und von vielen Zeitgenossen als Schlüsselroman skandalisiert, entfaltet der Roman zugleich ein weit ausgreifendes Epochenpanorama, in das virulente zeithistorische und politische Bezüge ebenso eingingen wie zentrale philosophische, kunst- und kulturgeschichtliche Debatten der Jahrhundertwende von der Diskussion um das Konzept des ,Realismus' über die Rezeption Arthur Schopenhauers und Richard Wagners bis hin zur epochentypischen Dekadenzproblematik. Der Vortrag wird einerseits das komplexe erzählerische Profil des Textes beleuchten - sein Montageprinzip, die vielgerühmte Leitmotivtechnik, das Verfahren der erzählerischen Ironie u.v.a. - und andererseits die prägenden diskursiven Kontexte freilegen, an denen der Roman teilhat.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Thomas Mann - Stationen seines Werkes. Eine Ringvorlesung zum 150. Geburtstag" des Studium generale der Universität Freiburg.

Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/mann
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 04. April 2025 um 09:15 Uhr

  • Platz der Universität 3
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse