Pop
THORSTEN GOODS in Aalen
- Wann
- Mi, 5. November 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Aalen
The Room - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kunterbunt e.V.
Torsten Goods - zwischen Gitarrenfeinzeichnung und vokaler Wärme
Torsten Goods gehört zu den Musikern, bei denen das Etikett »Jazzgitarrist« zwar stimmt, aber kaum genügt. Seine Konzerte leben von einer organischen Verbindung aus groovendem Gitarrenspiel, vokaler Leichtigkeit und einem Gespür für Songdramaturgie, das sich selten in bloßer Virtuosität verliert. Aufgewachsen zwischen irischen Folkklängen und dem klassischen Jazzkanon, hat sich Goods in den vergangenen Jahren einen internationalen Ruf erspielt - nicht zuletzt durch seine Arbeiten mit dem ACT-Label, seine Zusammenarbeit mit Nils Landgren und durch Auftritte auf Bühnen wie Jazz Baltica oder den Leverkusener Jazztagen.
Sein aktuelles Programm schlägt eine Brücke zwischen kontemporärem Jazz, souligen Harmonien und Singer-Songwriter-Narrativen. Statt auf lautstarke Effekte setzt Goods auf tonale Präzision, auf Klangfarben, die sich aus dem Zusammenspiel von Gitarre und Stimme entfalten - mal bluesgetönt, mal funk-inspiriert, gelegentlich mit poppigen Untertönen, aber stets durchlässig für improvisatorische Offenheit. Quelle: Veranstalter
Torsten Goods gehört zu den Musikern, bei denen das Etikett »Jazzgitarrist« zwar stimmt, aber kaum genügt. Seine Konzerte leben von einer organischen Verbindung aus groovendem Gitarrenspiel, vokaler Leichtigkeit und einem Gespür für Songdramaturgie, das sich selten in bloßer Virtuosität verliert. Aufgewachsen zwischen irischen Folkklängen und dem klassischen Jazzkanon, hat sich Goods in den vergangenen Jahren einen internationalen Ruf erspielt - nicht zuletzt durch seine Arbeiten mit dem ACT-Label, seine Zusammenarbeit mit Nils Landgren und durch Auftritte auf Bühnen wie Jazz Baltica oder den Leverkusener Jazztagen.
Sein aktuelles Programm schlägt eine Brücke zwischen kontemporärem Jazz, souligen Harmonien und Singer-Songwriter-Narrativen. Statt auf lautstarke Effekte setzt Goods auf tonale Präzision, auf Klangfarben, die sich aus dem Zusammenspiel von Gitarre und Stimme entfalten - mal bluesgetönt, mal funk-inspiriert, gelegentlich mit poppigen Untertönen, aber stets durchlässig für improvisatorische Offenheit. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 09. Mai 2025 um 08:48 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.