Pop
TILL BRÖNNER - Italia - live 2026 in Heilbronn
- Wann
- Fr, 10. April 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Heilbronn
Konzert- und Kongresshalle Harmonie - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Provinztour Konzert- und Theateragentur GmbH & Co. KG
Der international gefeierte Jazzmusiker Till Brönner hat die musikalische Landschaft weit über Deutschland hinaus geprägt - als Brückenbauer zwischen Genres, Generationen und sogar Kontinenten. Seine immerwährende Neugier und Lust, musikalisches Neuland zu erkunden, sind Antrieb und Brennstoff für seine Kreativität. Das gilt für seine 19 Alben - und mehr noch für seine außergewöhnlichen Live-Performances, in denen sich Brönners unvergleichliches Ausnahmetalent in voller Tiefe zeigt.
Brönner ist ein vielseitiges Multitalent, das experimentiert, Grenzen überschreitet und offen bleibt, ohne dabei seine Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Sein neues, am 05. September erscheinendes Album »ITALIA« ist auch ein persönliches Album, das tief in Brönners Biografie verwurzelt ist: Seine Kindheit verbrachte er in Rom.
Das Repertoire von ITALIA stammt größtenteils aus den 1970er- und frühen 1980er Jahren - Jahrzehnten, die eine goldene Ära des musikalischen Austauschs in Europa markierten. Italienische Songs liefen im französischen Radio, füllten deutsche Plattenläden und prägten das europäische Lebensgefühl jener Zeit. »Italien lieferte eine Art Europa-Sound«, sagt Brönner, »und schuf eine Atmosphäre, die für eine ganze Generation wegweisend war.« Neben Klassikern von Lucio Battisti, Paolo Conte und Tony Renis enthält das Album auch Raritäten aus der italienischen Popkultur jener Zeit, deren Bekanntheit jedoch kaum über die Landesgrenzen hinausging. Das musikalische Spektrum reicht von Songs der großen Cantautori bis hin zu ikonischer Filmmusik von Ennio Morricone, Piero Piccioni und Franco Micalizzi - ergänzt durch eine eigene Komposition Brönners, die sich nahtlos ins Repertoire einfügt.
Wer schon einmal auf einem seiner Konzerte war, weiß um die besondere Atmosphäre, die Till Brönner mit seiner Trompete erschafft. Der »Gentleman des Jazz« bietet mit seiner stilvollen Bühnenpräsenz und feinsinnigen Musikalität ein Konzerterlebnis, das Ohren und Augen gleichermaßen fesselt. Quelle: Veranstalter
Brönner ist ein vielseitiges Multitalent, das experimentiert, Grenzen überschreitet und offen bleibt, ohne dabei seine Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Sein neues, am 05. September erscheinendes Album »ITALIA« ist auch ein persönliches Album, das tief in Brönners Biografie verwurzelt ist: Seine Kindheit verbrachte er in Rom.
Das Repertoire von ITALIA stammt größtenteils aus den 1970er- und frühen 1980er Jahren - Jahrzehnten, die eine goldene Ära des musikalischen Austauschs in Europa markierten. Italienische Songs liefen im französischen Radio, füllten deutsche Plattenläden und prägten das europäische Lebensgefühl jener Zeit. »Italien lieferte eine Art Europa-Sound«, sagt Brönner, »und schuf eine Atmosphäre, die für eine ganze Generation wegweisend war.« Neben Klassikern von Lucio Battisti, Paolo Conte und Tony Renis enthält das Album auch Raritäten aus der italienischen Popkultur jener Zeit, deren Bekanntheit jedoch kaum über die Landesgrenzen hinausging. Das musikalische Spektrum reicht von Songs der großen Cantautori bis hin zu ikonischer Filmmusik von Ennio Morricone, Piero Piccioni und Franco Micalizzi - ergänzt durch eine eigene Komposition Brönners, die sich nahtlos ins Repertoire einfügt.
Wer schon einmal auf einem seiner Konzerte war, weiß um die besondere Atmosphäre, die Till Brönner mit seiner Trompete erschafft. Der »Gentleman des Jazz« bietet mit seiner stilvollen Bühnenpräsenz und feinsinnigen Musikalität ein Konzerterlebnis, das Ohren und Augen gleichermaßen fesselt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 16. September 2025 um 20:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.