Bühne
Tilmann Aumüller & Christopher Krause - Schools of Transmutation in Frankfurt am Main
- Wann
- So, 18. Mai 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Künstler*innenhaus Mousonturm - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main GmbH
Ein Speculative-Fiction-Spiel über nachhaltige Zukünfte.
Was, wenn man Tiere für ihre Arbeit bezahlen würde? Was, wenn KIs denen gehören würden, die sie benutzen? Wie sähe Mode aus, wenn nichts mehr weggeworfen wird?
Das Spiel »Schools of Transmutation« lädt dazu ein, gemeinsam alternative Zukünfte für ein Stadtviertel zu erfinden - durch gemeinschaftliches Erzählen, spielerische Imagination und World Building (das gemeinsame Erschaffen einer erfundenen Welt). Expert*innen geben dazu Inputs. Während es im Spiel darum geht, welche anderen Formen des Zusammenlebens vorstellbar sind, erleben die Spieler*innen, wie sich die Welt durch das Zusammenspiel unterschiedlichster Perspektiven entfaltet.
Das Spiel lebt vom aktiven Mit-Erzählen, doch jede*r entscheidet selbst, wie sichtbar oder zurückhaltend er*sie sich einbringen möchte. Quelle: Veranstalter
Was, wenn man Tiere für ihre Arbeit bezahlen würde? Was, wenn KIs denen gehören würden, die sie benutzen? Wie sähe Mode aus, wenn nichts mehr weggeworfen wird?
Das Spiel »Schools of Transmutation« lädt dazu ein, gemeinsam alternative Zukünfte für ein Stadtviertel zu erfinden - durch gemeinschaftliches Erzählen, spielerische Imagination und World Building (das gemeinsame Erschaffen einer erfundenen Welt). Expert*innen geben dazu Inputs. Während es im Spiel darum geht, welche anderen Formen des Zusammenlebens vorstellbar sind, erleben die Spieler*innen, wie sich die Welt durch das Zusammenspiel unterschiedlichster Perspektiven entfaltet.
Das Spiel lebt vom aktiven Mit-Erzählen, doch jede*r entscheidet selbst, wie sichtbar oder zurückhaltend er*sie sich einbringen möchte. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 12. Mai 2025 um 20:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.