Vorträge und Lesungen
Tim Weiner in Hamburg: Lesung & Gespräch über „Die Mission - Die CIA im 21. Jahrhundert“ in Hamburg
- Wann
- Mi, 1. Oktober 2025, 20:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hamburg
Thalia Buchhaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Thalia Buchhandlung Nord GmbH & Co. KG
Moderation: Klaus Brinkbäumer
Tim Weiner, preisgekrönter Journalist und international renommierter Kenner der US-Geheimdienste, präsentiert sein neues Buch »Die Mission - Die CIA im 21. Jahrhundert«. In Erzählweise schildert Tim Weiner, wie sich die CIA seit den Anschlägen vom 11. September grundlegend verändert hat: von geheimen Operationen und Drohneneinsätzen über den Aufstieg des Cyberkriegs bis hin zu geopolitischen Machtspielen zwischen Washington, Moskau, Peking und Teheran.
Weiner verbindet fundierte Recherche mit erzählerischer Kraft, zeigt Zusammenhänge auf und öffnet den Blick auf die verborgenen Mechanismen eines der einflussreichsten Nachrichtendienste der Welt. Ein Abend, der brillante Analyse, pointierte Beobachtung und spannendes Erzählkino vereint. Quelle: Veranstalter
Tim Weiner, preisgekrönter Journalist und international renommierter Kenner der US-Geheimdienste, präsentiert sein neues Buch »Die Mission - Die CIA im 21. Jahrhundert«. In Erzählweise schildert Tim Weiner, wie sich die CIA seit den Anschlägen vom 11. September grundlegend verändert hat: von geheimen Operationen und Drohneneinsätzen über den Aufstieg des Cyberkriegs bis hin zu geopolitischen Machtspielen zwischen Washington, Moskau, Peking und Teheran.
Weiner verbindet fundierte Recherche mit erzählerischer Kraft, zeigt Zusammenhänge auf und öffnet den Blick auf die verborgenen Mechanismen eines der einflussreichsten Nachrichtendienste der Welt. Ein Abend, der brillante Analyse, pointierte Beobachtung und spannendes Erzählkino vereint. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 19. August 2025 um 17:11 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.