Bühne
Titanic in MIESBACH
- Wann
- Sa, 14. März 2026, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
MIESBACH
Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
<p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Erleben Sie die mitreißende Geschichte der Titanic in einer einzigartigen Inszenierung des Freien Landestheaters Bayern.</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Das preisgekrönte Musical TITANIC erzählt die dramatische und emotionale Reise des berühmten »unsinkbaren« Luxusliners, dessen tragisches Schicksal auf der Jungfernfahrt 1912 die Welt erschütterte. Es gibt nicht die bekannte Handlung des gleichnamigen Films wieder, sondern widmet sich mit bewegender Musik und gesprochenen Dialogen den individuellen Schicksalen der Passagiere - basierend auf historischen Personen und Zeugenberichten.</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Das aufwendige Bühnen- und Kostümbild lassen die majestätische Titanic in den Köpfen der Zuschauer wiederauferstehen, während die Handlung die tiefen menschlichen Geschichten erzählt, die hinter der Katastrophe stehen. Vom glanzvollen Anfang bis hin zur ergreifenden Schlussszene wird das Publikum in die schicksalhafte Nacht hineingezogen, in der die Titanic nach einem Zusammenstoß mit einem Eisberg sank.</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Die Produktion bietet große Chorensembles, emotionale Soli, eindrucksvolle Choreografien und eine Atmosphäre, die den monumentalen Untergang des Schiffes eindrucksvoll darstellen. Doch mehr als das Unglück selbst steht im Mittelpunkt des Musicals der unerschütterliche Glaube an Liebe, Hoffnung und das Streben nach einem besseren Leben, der alle Klassen und sozialen Schichten verbindet.</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Story und Buch von Peter Stone</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Musik und Liedtexte von Maury Yeston</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Deutsch von Wolfgang Adenberg</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black"> </font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Aufführung in deutscher Sprache</font></span></p><p class="MsoNormal"> <span><font face="Arial,sans-serif" color="black">Altersempfehlung ab 10 Jahre</font></span></p>
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 18. September 2025 um 22:50 Uhr