Tony Carey: Songs and Stories in OESTRICH-WINKEL
- Wann
- Sa, 11. April 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
OESTRICH-WINKEL
Brentanoscheune - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Man kennt Tony Carey als US-amerikanischen Songwriter, der Hits wie »Room With A View« und »A Fine, Fine Day« geschrieben hat.
Oder man kennt Tony Carey als Produzenten von Peter Maffay (»Tabaluga und das leuchtende Schweigen«) und Milva.
Oder man kennt ihn als Keyboarder von Ritchie Blackmore's Rainbow in den 70ern. Das sind sehr verschiedene Tony Careys. Der 1953 in Watsonville, Kalifornien geborene Multiinstrumentalist ist ein lebenslang Reisender in Sachen Kreativität, der sich nicht vorschreiben lässt, welche Musik er spielt.
»Vermutlich wäre meine Karriere gradliniger verlaufen, wenn ich mich auf einen Stil festgelegt hätte«, sagt Carey, »aber das wollte ich nicht - ich mache einfach, was mir gefällt.« Carey singt am Klavier wehmütig-schöne Lieder, in denen ein tief empfundener US-amerikanischer Ton schwingt - man denkt an Jackson Browne, Bruce Springsteen und die Eagles, aber man hört Tony Carey, der zur selben Zeit wie diese Kollegen mit dem Song schreiben begann und ein zeitloses Gefühl transportiert. Man rollt sich in diese Lieder ein wie in eine Decke. Quelle: Veranstalter
Oder man kennt Tony Carey als Produzenten von Peter Maffay (»Tabaluga und das leuchtende Schweigen«) und Milva.
Oder man kennt ihn als Keyboarder von Ritchie Blackmore's Rainbow in den 70ern. Das sind sehr verschiedene Tony Careys. Der 1953 in Watsonville, Kalifornien geborene Multiinstrumentalist ist ein lebenslang Reisender in Sachen Kreativität, der sich nicht vorschreiben lässt, welche Musik er spielt.
»Vermutlich wäre meine Karriere gradliniger verlaufen, wenn ich mich auf einen Stil festgelegt hätte«, sagt Carey, »aber das wollte ich nicht - ich mache einfach, was mir gefällt.« Carey singt am Klavier wehmütig-schöne Lieder, in denen ein tief empfundener US-amerikanischer Ton schwingt - man denkt an Jackson Browne, Bruce Springsteen und die Eagles, aber man hört Tony Carey, der zur selben Zeit wie diese Kollegen mit dem Song schreiben begann und ein zeitloses Gefühl transportiert. Man rollt sich in diese Lieder ein wie in eine Decke. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 03. Juli 2025 um 17:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.