Totentanz - Zwischen Traum und Albtraum in BAD ROTHENFELDE
- Wann
- Fr, 31. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
BAD ROTHENFELDE
Haus des Gastes - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
TOTENTANZ
Lieder und Balladen zwischen Traum und Albtraum Konstantin Ingenpass, Bariton & Hyun-hwa Park, Flügel
Im Rahmen des Jubiläumskonzertes im Jahr 2024 waren Konstantin Ingenpass und Hyun-hwa Park erstmals zu Gast in Bad Rothenfelde. Dieses Konzert hat die Zuhörer tief beeindruckt. Umso schöner, dass Bad Rothenfelder auch in diesem Jahr Gastgeber für diese beiden außergewöhnlichen Musiker sein darf.
TOTENTANZ - ein etwas düsterer Name für ein besonderes Konzert: Das Thema des Abends greift auf Texte von Dichtern wie Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe und Eduard Mörike zurück: kleine Schauergeschichten, tragische Balladen aber auch lyrische Nacht- und Traumgesänge.
Die Komponisten der Lieder und Balladen sind keine Geringeren als Hugo Wolf, Johannes Brahms, Robert Schumann und Franz Schubert. Aber auch etwas seltener gespielte/gesungene Lieder von Erich Wolfgang Korngold und Ludwig Thuille passen zu dem Thema des Abends.
Abgerundet wird die Darbietung von einigen solistischen Klaviereinlagen von Hyun-hwa Park. Ein außergewöhnlicher Abend für die Zuhörer - zwischen Traum und Albtraum... in jedem Fall jedoch magische Musik. Quelle: Veranstalter
Lieder und Balladen zwischen Traum und Albtraum Konstantin Ingenpass, Bariton & Hyun-hwa Park, Flügel
Im Rahmen des Jubiläumskonzertes im Jahr 2024 waren Konstantin Ingenpass und Hyun-hwa Park erstmals zu Gast in Bad Rothenfelde. Dieses Konzert hat die Zuhörer tief beeindruckt. Umso schöner, dass Bad Rothenfelder auch in diesem Jahr Gastgeber für diese beiden außergewöhnlichen Musiker sein darf.
TOTENTANZ - ein etwas düsterer Name für ein besonderes Konzert: Das Thema des Abends greift auf Texte von Dichtern wie Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe und Eduard Mörike zurück: kleine Schauergeschichten, tragische Balladen aber auch lyrische Nacht- und Traumgesänge.
Die Komponisten der Lieder und Balladen sind keine Geringeren als Hugo Wolf, Johannes Brahms, Robert Schumann und Franz Schubert. Aber auch etwas seltener gespielte/gesungene Lieder von Erich Wolfgang Korngold und Ludwig Thuille passen zu dem Thema des Abends.
Abgerundet wird die Darbietung von einigen solistischen Klaviereinlagen von Hyun-hwa Park. Ein außergewöhnlicher Abend für die Zuhörer - zwischen Traum und Albtraum... in jedem Fall jedoch magische Musik. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 29. August 2025 um 16:51 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.