Teuflisch gut
Triberger Narrentreffen
Wer sich im Schwarzwalddorf Triberg bisher nur Wasserfälle angesehen hat, kann am Wochenende traditionell schwäbisch-alemannisches Brauchtum erleben. Es findet ein großes Narrentreffen statt, welches in diesem Jahr mit dem Landschaftstreffen der Vereinigung schwäbisch alemannischer Narrenzünfte, kurz VSAN, verbunden wird.
Unter dem Motto "Ein Fest für Freunde von Freunden" sind 32 Gastzünfte aus der Region eingeladen, am großen Umzug am Sonntag, 5. Februar, ab 13 Uhr teilzunehmen. Tribergs Bürgermeister Gallus Strobel erwartet mehr als 3500 Hästräger.
Eröffnet wird das Treffen am Samstag mit der feierlichen Anbringung des Triberger Spättles am Narrenbrunnen. Bisher hatten nur Federschnabel, Fuchs und Teufel den Brunnen geschmückt, nun bekommt auch die Narrenfigur im bunten, mit Flicken aus Filz bestickten Häs ihren Platz. Ganze sieben verschiedene Brauchtumsvorführungen, vom Teufelstanz bis zur Hexenverbrennung der Offenburger Hexenzunft, geben dem Besucher einen Einblick in die Triberger Fasnacht.
Am Abend beleuchten die Triberger Teufel beim Fackelumzug die Stadt, die künstliche Beleuchtung der umliegenden Wohnhäuser und Geschäfte wird währenddessen ausgeschaltet.
Weitere Infos: 4.-5. Februar, Samstag 16.30 Uhr Anbringung des Triberger Spättles am Narrenbrunnen; 17.30, 18, 19.30, 20.30 und 21 Uhr Brauchtumsvor-
führungen, 19 Uhr Fackelumzug der Triberger Teufel; So, 5. Feb., 13 Uhr Großer Umzug mit 3500 Hästrägern; Infos: http://www.narrentreffen-triberg.de von inar
Unter dem Motto "Ein Fest für Freunde von Freunden" sind 32 Gastzünfte aus der Region eingeladen, am großen Umzug am Sonntag, 5. Februar, ab 13 Uhr teilzunehmen. Tribergs Bürgermeister Gallus Strobel erwartet mehr als 3500 Hästräger.
Eröffnet wird das Treffen am Samstag mit der feierlichen Anbringung des Triberger Spättles am Narrenbrunnen. Bisher hatten nur Federschnabel, Fuchs und Teufel den Brunnen geschmückt, nun bekommt auch die Narrenfigur im bunten, mit Flicken aus Filz bestickten Häs ihren Platz. Ganze sieben verschiedene Brauchtumsvorführungen, vom Teufelstanz bis zur Hexenverbrennung der Offenburger Hexenzunft, geben dem Besucher einen Einblick in die Triberger Fasnacht.
Am Abend beleuchten die Triberger Teufel beim Fackelumzug die Stadt, die künstliche Beleuchtung der umliegenden Wohnhäuser und Geschäfte wird währenddessen ausgeschaltet.
Weitere Infos: 4.-5. Februar, Samstag 16.30 Uhr Anbringung des Triberger Spättles am Narrenbrunnen; 17.30, 18, 19.30, 20.30 und 21 Uhr Brauchtumsvor-
führungen, 19 Uhr Fackelumzug der Triberger Teufel; So, 5. Feb., 13 Uhr Großer Umzug mit 3500 Hästrägern; Infos: http://www.narrentreffen-triberg.de von inar
am
Fr, 03. Februar 2017