Tripod in Karlsruhe
- Wann
- Sa, 31. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Karlsruhe
Kulturhaus Mikado - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Die Formation TRIPOD spielt selbst komponierte sowie arrangierte Global Pop Music. Inspiriert von Musik aus aller Welt, von Rock, Pop, Folk und Jazz und anderen Genres, schaffen sie daraus eigene Lieder und Klangwelten. Auf der Bühne spielen sie live mit Posaune, Irish Bouzouki, Piano, Darbouka und Gitarre, hinterlegt mit eigenen Percussion- und Begleit-Tracks. TRIPOD spielt viele verschiedene Stilrichtungen der leichten Musik, beeinflusst von Kulturen aus aller Welt - darunter kubanische, karibische, west- und osteuropäische Musik sowie Reggae, Blues und mehr.
Victor Lavotha ist Multiinstrumentalist sowie Gründer, Komponist, Arrangeur und Produzent der Band TRIPOD. In Australien trat er mit seiner Band Rezeda u.a. mehrmals im Sydney Opera House auf.
István Juhász, Posaune, Geiger, Vocal Soloposaunist bei der Badischen Staatskapelle Karlsruhe. Seit 2014 lebt der Ungar in Karlsruhe und hat als Mitglied der Semperoper in Dresden begonnen.
Jan Stoess, Vocals, akustische und elektrische Gitarre. Mit Musik- und Bühnenerfahrung in diversen Formationen bewegt Jan sich in unterschiedlichen Genres - Folk Music, Balkan Brass und Global Pop Music ebenso wie bulgarische Tänze oder griechischer Rembetiko. Quelle: Veranstalter
Victor Lavotha ist Multiinstrumentalist sowie Gründer, Komponist, Arrangeur und Produzent der Band TRIPOD. In Australien trat er mit seiner Band Rezeda u.a. mehrmals im Sydney Opera House auf.
István Juhász, Posaune, Geiger, Vocal Soloposaunist bei der Badischen Staatskapelle Karlsruhe. Seit 2014 lebt der Ungar in Karlsruhe und hat als Mitglied der Semperoper in Dresden begonnen.
Jan Stoess, Vocals, akustische und elektrische Gitarre. Mit Musik- und Bühnenerfahrung in diversen Formationen bewegt Jan sich in unterschiedlichen Genres - Folk Music, Balkan Brass und Global Pop Music ebenso wie bulgarische Tänze oder griechischer Rembetiko. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 21. Februar 2025 um 17:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.