Tristesse an langen Winterabenden? Nicht im Palazzo Colombino
TRISTESSE AN LANGEN WINTERABENDEN? NICHT IM PALAZZO COLOMBINO: Wachtelbrust zum Varietee
Ein Schlüssel des Erfolgs liegt in der Vielfalt der Darbietungen, und die gibt es auch in der Winterzeit 2003/ 2004. Beispiele gefällig? Die Sängerin einer Piano-Bar, die ihre Gliedmaßen verknotet, verbiegt und scheinbar verhext, nicht aber verheddert - und nebenbei die höchsten Töne trifft. Russische Ballettkunst auf dem Vertikalseil, ein Miteinander von Anmut und Athletik. Ein Akrobat, der sich den Beinamen "Vampir" gegeben hat und der Schwerkraft Streiche spielt. Ulk, Comedy und Clownerie in allen Variationen. Und dazu ein Schmaus für Genießer. Wobei dies keineswegs eine Randnotiz ist, wie der Blick auf die Speisekarte preisgibt. "Chartreuse von Wachtelbrüstchen, Trüffel und Gänseleber mit Portweingelee Apfel-Honig-Salat und Feldsalatröschen", steht da etwa. Und dabei handelt es sich "nur" um die Vorspeise.
Rund 10 000 Gäste hatten sich vor Jahresfrist von den zirzensischen Darbietungen und viergängigen Gaumenfreuden verführen lassen. Auf einen ebenso regen Zuspruch hofft Colombi-Hotelier und Colombino-Mastermind Roland Burtsche auch in den kommenden Wochen und Monaten. An der Attraktivität des Gebotenen dürfte es jedenfalls nicht scheitern. Allein die von der Agentur "Event Now" verpflichteten Varieteekünstler und Comedians genießen in ihrer Szene Weltruhm. Das vom Colombi Hotel und der Badischen Zeitung präsentierte Spektakel dürfte also auch bei seiner sechsten Auflage Kurzweil in so manchen langen Winterabend bringen.
Freiburg, Palazzo Colombino, 14. November bis 17. Januar, Mo bis Sa 19.30 Uhr, So und Feiertage 18.30 Uhr (Einlass jeweils eine Stunde früher), Spiegelzelt im Colombi-Park. Info: [TEL] 0761/2106666; Internet: http://www.palazzo-colombino-freiburg.de
von Karl Heidegger
Rund 10 000 Gäste hatten sich vor Jahresfrist von den zirzensischen Darbietungen und viergängigen Gaumenfreuden verführen lassen. Auf einen ebenso regen Zuspruch hofft Colombi-Hotelier und Colombino-Mastermind Roland Burtsche auch in den kommenden Wochen und Monaten. An der Attraktivität des Gebotenen dürfte es jedenfalls nicht scheitern. Allein die von der Agentur "Event Now" verpflichteten Varieteekünstler und Comedians genießen in ihrer Szene Weltruhm. Das vom Colombi Hotel und der Badischen Zeitung präsentierte Spektakel dürfte also auch bei seiner sechsten Auflage Kurzweil in so manchen langen Winterabend bringen.
Freiburg, Palazzo Colombino, 14. November bis 17. Januar, Mo bis Sa 19.30 Uhr, So und Feiertage 18.30 Uhr (Einlass jeweils eine Stunde früher), Spiegelzelt im Colombi-Park. Info: [TEL] 0761/2106666; Internet: http://www.palazzo-colombino-freiburg.de
von Karl Heidegger
am
Mi, 12. November 2003