Was der Stadt Hameln der Rattenfänger, ist der Stadt Bad Säckingen die Trompete. Joseph Victor von Scheffels Versepos »Der Trompeter von Säckingen« und die gleichnamige Oper von Victor Ernst Nessler gelangten im 19. Jahrhundert zu Weltruf. So versteht sich, dass die Stadt in ihrem Trompetenmuseum eine einzigartige Sammlung von internationaler Bedeutung präsentiert. Das Museum ist übrigens an historischer Stätte untergebracht - in jenem Schloss, in dem Scheffels Versepos spielt.
Das Schloss Schönau beherbergt weitere Ausstellungsräume, unter anderem auch eine Abteilung für Ur- und Frühgeschichte.