Klassik
TURNS x Natasha Barrett: Lie Detector - SOUNDING OUT CONNECTION SEP-DEZ 2025 in Karlsruhe
- Wann
- Fr, 19. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Karlsruhe
ZKM - Zentrum für Kunst und Medien - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- ZKM Karlsruhe
TURNS x Natasha Barrett: Lie Detector
*more infos coming soon*
TURNS: SOUNDING OUT CONNECTION
In diesem Zyklus erforschen wir, wie akustische Phänomene Verbindungen ermöglichen und erschweren. Unser Klangdom verwandelt sich in einen Raum, in dem digitale Intimität und geteilte Erinnerungen lebendig werden - von immersiven Klanglandschaften, die interkulturelle Dialoge anregen, bis hin zu extraterrestrischen Soundritualen, die techno-soziale Schnittstellen neu definieren. Dabei hinterfragen wir, wie Sound als Medium für kollektive Erinnerungen und als Katalysator für nachhaltige Gemeinschaften wirken kann.
In einer Zeit, geprägt durch die Zerstreuung unserer Aufmerksamkeit, eröffnen auditive Experimente neue Räume für Verbindung. In diesem Zyklus erforschen wir, wie immersive Klanglandschaften und partizipative Sound-Performances Grenzen überwinden und überraschende Brücken zwischen Spezies und ihren Umgebungen schlagen. Unsere Raumbühne verwandelt sich in ein pulsierendes Netzwerk, das tradierte Beziehungen zu Sound dekonstruiert und unser zeitgenössisches Musikverständnis hinterfragt.
Konzertreihe TURNS @ ZKM I Hertzlab
Im Februar startete das ZKM I Hertzlab mit TURNS eine neue Konzertreihe im KUBUS, die immersive Hörerlebnisse schafft und unsere Perspektive auf Sound wandelt. Einmal im Monat laden wir dazu ein, im Klangdom neue Perspektiven auf elektronische Musik, Klangkunst und Sound Art zu entdecken. Internationale und lokale Künstler:innen regen dazu an, unser Verständnis von Musik zu erweitern - in Performances, partizipativen Installationen und interaktiven Formaten.
In der neuen Konzertreihe TURNS, kuratiert von Dr. Lea Luka Sikau, werden Mineralien zum Chor, Gamer:innen zu Performenden und Quanten zu Sound. Mit einer neuen Raumbühne rückt das Publikum ins Zentrum. Es entsteht ein Ort des gemeinsamen Erlebens, in dem man sich neu begegnen und Klang spielerisch befragen kann.
Den Rahmen für TURNS bilden drei thematische Zyklen. Sie verbinden gesellschaftliche Diskurse, künstlerische Forschung und musikalischen Ausdruck zu immersiven Erlebnissen, bei denen der Prozess und das kollektive Experimentieren im Vordergrund steht.
Jeder der thematischen Zyklen von »TURNS« - SOUNDING CYCLES (Februar-April 2025), SOUNDING OUTHEALTH (Mai-August 2025) und SOUNDING OUT CONNECTION (September-Dezember 2025) - ist ein inhaltlicher Impuls, der transformative Perspektiven auf Sound eröffnet.
© Foto: Lie Detector V4, Natasha Barrett. Quelle: Veranstalter
*more infos coming soon*
TURNS: SOUNDING OUT CONNECTION
In diesem Zyklus erforschen wir, wie akustische Phänomene Verbindungen ermöglichen und erschweren. Unser Klangdom verwandelt sich in einen Raum, in dem digitale Intimität und geteilte Erinnerungen lebendig werden - von immersiven Klanglandschaften, die interkulturelle Dialoge anregen, bis hin zu extraterrestrischen Soundritualen, die techno-soziale Schnittstellen neu definieren. Dabei hinterfragen wir, wie Sound als Medium für kollektive Erinnerungen und als Katalysator für nachhaltige Gemeinschaften wirken kann.
In einer Zeit, geprägt durch die Zerstreuung unserer Aufmerksamkeit, eröffnen auditive Experimente neue Räume für Verbindung. In diesem Zyklus erforschen wir, wie immersive Klanglandschaften und partizipative Sound-Performances Grenzen überwinden und überraschende Brücken zwischen Spezies und ihren Umgebungen schlagen. Unsere Raumbühne verwandelt sich in ein pulsierendes Netzwerk, das tradierte Beziehungen zu Sound dekonstruiert und unser zeitgenössisches Musikverständnis hinterfragt.
Konzertreihe TURNS @ ZKM I Hertzlab
Im Februar startete das ZKM I Hertzlab mit TURNS eine neue Konzertreihe im KUBUS, die immersive Hörerlebnisse schafft und unsere Perspektive auf Sound wandelt. Einmal im Monat laden wir dazu ein, im Klangdom neue Perspektiven auf elektronische Musik, Klangkunst und Sound Art zu entdecken. Internationale und lokale Künstler:innen regen dazu an, unser Verständnis von Musik zu erweitern - in Performances, partizipativen Installationen und interaktiven Formaten.
In der neuen Konzertreihe TURNS, kuratiert von Dr. Lea Luka Sikau, werden Mineralien zum Chor, Gamer:innen zu Performenden und Quanten zu Sound. Mit einer neuen Raumbühne rückt das Publikum ins Zentrum. Es entsteht ein Ort des gemeinsamen Erlebens, in dem man sich neu begegnen und Klang spielerisch befragen kann.
Den Rahmen für TURNS bilden drei thematische Zyklen. Sie verbinden gesellschaftliche Diskurse, künstlerische Forschung und musikalischen Ausdruck zu immersiven Erlebnissen, bei denen der Prozess und das kollektive Experimentieren im Vordergrund steht.
Jeder der thematischen Zyklen von »TURNS« - SOUNDING CYCLES (Februar-April 2025), SOUNDING OUTHEALTH (Mai-August 2025) und SOUNDING OUT CONNECTION (September-Dezember 2025) - ist ein inhaltlicher Impuls, der transformative Perspektiven auf Sound eröffnet.
© Foto: Lie Detector V4, Natasha Barrett. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 08. Juli 2025 um 18:12 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu ZKM - Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe