Ausstellungen 2016

Übersicht: Freiburger Museen, Kunstverein, städtische und private Galerien

AUSSTELLUNGEN 2016 (II): Freiburger Museen, Kunstverein, städtische und private Galerien.

Das Augustinermuseum eröffnet das neue Haus der Graphischen Sammlung mit Holzschnitten von Hans Baldung Grien, der gebürtige Freiburger Peter Zimmermann verwandelt das Museum für Neue Kunst in ein begehbares 425-Quadratmeter-Gemälde, der Kunstverein zeigt Soloschauen von Henrik Håkansson, Bernd Seegebrecht und Amalia Pica, im E-Werk sind die filigranen Arbeiten von Joringe Voigt zu sehen und im Kunstraum Alexander Bürkle eine Ausstellung für den Sammler Paul Ege mit dem Titel "Wenn Sie lange leben wollen, müssen Sie alt werden".


AUGUSTINERMUSEUM

Niederländische Moderne: Sammlung Veendorp aus dem Groninger Museum. 16.7.-3.10.
Hans Baldung Grien. Eröffnungsausstellung des Hauses der Graphischen Sammlung. 24.9.-10.1.
Freiburg im Nationalsozialismus. 26.11.-7.10.

MUSEUM FÜR NEUE KUNST
Peter Zimmermann: Schule von Freiburg. 19.3.-19.6.
Freundschaftsspiel. Sammlungsdialog, 9.7.-9.10.
Herbert Maier. 29.10.-26.2.

MUSEUM NATUR UND MENSCH
Vom Ei zum Küken. 13.2.-3.4.
Mythen. 7.5.-5.2.

KUNSTVEREIN FREIBURG

Henrik Håkansson. 29.1.-6.3.
The Secret Life of Images. 1.3.-1.5.
Bernd Seegebrecht. 13.5.-10.7.
Amalia Pica. 16.9.-1.11.
– Regionale 17.
25.11.- 1.1.

MORAT-INSTITUT
Marianne Hopf, bis 30.9.
Bernd Völkle / Artur Stoll. 20.3. bis 30.4
VOR/NACHBILD. Ausstellung zum 40-jährigen Jubiläum der Galerie Albert Baumgarten. 3.7.-13.8.
Raffi Kaiser. 25.9.-1.3.

KUNSTRAUM ALEXANDER BÜRKLE
"Wenn Sie lange leben wollen, müssen Sie alt werden". Eine Ausstellung für Paul Ege. 3.4.-22.5.
Die allerbesten Aussichten: Kunst aus deutschen Akademien. 12.6.-18.9.
Archiv der Wahrnehmung, 16.10.-1.2.
Künstlerbücher aus der Sammlung Brokken-Zijp, Belgien. 16.10.-1.2.

STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST
Erwin Steller: Vier Werkgruppen, Malerei. 13.3.-1.5.
Jean-Pierre Viot: Malerei und Skulptur. 8.5.-26.6.
Henk Crouwel & Henk Rusman: Malerei, Skulptur. 18.9.-6.11.

KUNSTHAUS L6

Lizzi Zebisch: Werkschau, Malerei. 16.1.-21.2.
Katrin Pieczonka & Katinka Theis: Malerei und plastische Arbeiten. 5.3.-10.4.
Basically: Daniela Baldelli, Marcus Lichti, Thomas Geiger, Antoanetta Marinov, Minà Minov und Jonas Schmitt. 23.4.-5.6.
Biennale de la Photographie de Mulhouse, kuratiert von Karin Jobst (hKDM). 18.6.-31.7.
Sebastian Dannenberg & Lukas Schneeweiss: the avalanche. 17.9.-6.11.
KÜNSTLERWERKSTATT IM L6
Elisabeth Bereznicki. 21.1.-20.2.
Unter Druck. 27.2.-3.4.

T66 KULTURWERK
curator's_choise::2 10.1.-19.2.
Introducing 15: Studierende der hKDM, kuratiert von Didem Yazici. 28.2.-24.3.
Kunst + Literatur: Reinhold Schneider. In Kooperation mit dem Literaturbüro, 1.4.-29.4.

E-WERK GALERIE FÜR GEGENWARTSKUNST
Sam Smith & Anna K.E.: Ways of Looking – Rahmen und Rahmungen zwischen analog und digital. 4.3.-17.4.
Jorinde Voigt & Gabriela Löffel: Komplexe Systeme. 13.5.-19.6.
– Dora Garcia, Leonor Serrano Rivas, Samuel Leuenberger und andere: Performing Grounds – Performance als Situation, Installation und skulpturale Intervention. 10.9.-2.10.
Regionale 17. 26.11.-8.1.

PFÖRTNERHAUS
Julia Sinner: Geo Neo. 12.3.-10.4.
Hans Rath: Portraits. 23.4.-21.5.
hKDM: Hier kommt die Maus. Studierende der Hochschule für Kunst, Design und populäre Musik. 4.6.-2.7.
von Dietrich Roeschmann
am Di, 05. Januar 2016

Badens beste Erlebnisse