Klassik
Ukrainische Philharmonie Lemberg Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition in Waldshut-Tiengen
- Wann
- Sa, 3. Januar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Waldshut-Tiengen
Stadthalle Waldshut - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Waldshut-Tiengen
Mit schwungvoller Klassik von Mozart und Strauß startet das Jahr 2026 festlich in der Stadthalle Waldshut. Zu Gast ist erneut die Ukrainische Philharmonie Lemberg - eines der renommiertesten Orchester Osteuropas, bekannt für virtuoses Spiel und mitreißende Spielfreude.
Unter der Leitung von Volodymyr Syvokhip lassen rund 50 Musikerinnen und Musiker den Glanz der Wiener Kaiser- und Königszeit aufleben. Für besondere Höhepunkte sorgt die gefeierte Sopranistin Anna Shumarina von der Lemberger Staatsoper. Die international ausgezeichnete Sängerin verleiht beliebten Arien der Strauß-Dynastie und Mozarts Meisterwerken festlichen Glanz.
Dirigent: Volodymyr Syvokhip
Solistin: Anna Shumarina, Sopran
Dieses Konzert ist im KlassikPur-Pass enthalten: Fünf Klassikkonzerte der Saison 2025/26 zum Preis von 99 EUR (Schüler & Studierende: 77 EUR).
Eine Veranstaltung der Südwestdeutschen Mozartgesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Kulturamt
Foto: Südwestdeutsche Mozartgesellschaft e.V. Quelle: Veranstalter
Unter der Leitung von Volodymyr Syvokhip lassen rund 50 Musikerinnen und Musiker den Glanz der Wiener Kaiser- und Königszeit aufleben. Für besondere Höhepunkte sorgt die gefeierte Sopranistin Anna Shumarina von der Lemberger Staatsoper. Die international ausgezeichnete Sängerin verleiht beliebten Arien der Strauß-Dynastie und Mozarts Meisterwerken festlichen Glanz.
Dirigent: Volodymyr Syvokhip
Solistin: Anna Shumarina, Sopran
Dieses Konzert ist im KlassikPur-Pass enthalten: Fünf Klassikkonzerte der Saison 2025/26 zum Preis von 99 EUR (Schüler & Studierende: 77 EUR).
Eine Veranstaltung der Südwestdeutschen Mozartgesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Kulturamt
Foto: Südwestdeutsche Mozartgesellschaft e.V. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 20. August 2025 um 21:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.