Pop
Ulrike Guérot | in Dresden
- Wann
- Sa, 29. November 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
H42 - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- JAZZTAGE DRESDEN gUG
Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin und Publizistin.
Zuletzt erschienen sind ihre Bücher »Endspiel Europa - Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können« (zusammen mit Hauke Ritz) und »Wer schweigt stimmt zu - Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen« (jeweils 2022 im Westend Verlag erschienen). In beiden Essays beschäftigt sich Ulrike Guérot mit der Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenleben und der gelebten Freiheit im Spannungsfeld der Politik, gezielt mit dem Staatenbündnis »Europa«, das sie mit Überzeugung verfechtet. Sie analysiert, beschreibt, kritisiert und bietet Lösungsansätze. Vor allem aber ist sie optimistisch und von einer positiven Zukunft überzeugt.
»Freiheit ist keine Zugabe oder Kirsche auf dem Kuchen, sondern ein Prinzip, dass prinzipiell immer gelten muss, ganz egal wie groß die Gefahr ist ... Eine so herrschende Meinung, einen so zementierten Diskurs wie in der Corona-Politik, in der praktisch alles alternativlos gesetzt wurde, hat es wohl in der Bundesrepublik noch nicht gegeben.«Ulrike Guérot Quelle: Veranstalter
Zuletzt erschienen sind ihre Bücher »Endspiel Europa - Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können« (zusammen mit Hauke Ritz) und »Wer schweigt stimmt zu - Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen« (jeweils 2022 im Westend Verlag erschienen). In beiden Essays beschäftigt sich Ulrike Guérot mit der Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenleben und der gelebten Freiheit im Spannungsfeld der Politik, gezielt mit dem Staatenbündnis »Europa«, das sie mit Überzeugung verfechtet. Sie analysiert, beschreibt, kritisiert und bietet Lösungsansätze. Vor allem aber ist sie optimistisch und von einer positiven Zukunft überzeugt.
»Freiheit ist keine Zugabe oder Kirsche auf dem Kuchen, sondern ein Prinzip, dass prinzipiell immer gelten muss, ganz egal wie groß die Gefahr ist ... Eine so herrschende Meinung, einen so zementierten Diskurs wie in der Corona-Politik, in der praktisch alles alternativlos gesetzt wurde, hat es wohl in der Bundesrepublik noch nicht gegeben.«Ulrike Guérot Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 07. Juli 2025 um 10:00 Uhr