Pop

Umberto Tozzi in Zürich

Wann
Sa, 2. November 2024, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Zürich
Kongresshaus
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
CIAO UMBERTO!

Der italienische Sänger und Songwriter Umberto Tozzi sagt Ciao! Neben Klassikern wie »Ti amo« und »Gloria« präsentiert er auf seiner Abschiedstournee natürlich auch seinen neuen Song »Donna Amante Mia« begleitet von Orchester und Band. L'Ultima Notte rosa - The final Tour blickt auf seine fast 60-jährige Musikkarriere mit über 80 Millionen verkauften Alben zurück. Freuen Sie sich auf einen romantisch-nostalgischen Konzertabend mit italienischem Flair!

IKONE DER ITALIENISCHEN MUSIK

Wer kennt nicht das unvergessliche »Ti Amo«, das unzählige Male gecovert wurde und alle Rekorde der Charts brach, sowie »Tu« und »Gloria«, den weltweiten Hit, der in Martin Scorseses Wolf of Wallstreet, Adrian Lynes Flashdance und vielen anderen Filmen und Serien als Soundtrack ausgewählt wurde? Umberto Tozzi ist dank seiner Evergreens für Generationen zu einer Ikone der italienischen Musik geworden. 1982 gewann er einen Golden Globe und wurde für einen Grammy nominiert.

DONNA AMANTE MIA

Nach fast 60 Jahren erfolgreicher Musik-Karriere mit über 80 Millionen verkauften Alben und über 2.000 Live-Konzerten verabschiedet sich der charismatische Sänger und Songwriter mit L'Ultima Notte rosa - The final Tour begleitet von Orchester und Band von den Bühnen der Welt. Neben den großen Klassikern präsentiert er auch »Donna Amante Mia«; den Song, den er zusammen mit Giuliano Sangiorgi im März 2024 neu aufgenommen hat.

UMBERTO TOZZI

1968 begann Umberto Tozzi als Gitarrist in der Turiner Rockgruppe Off Sound, deren Mitglieder damals, genau wie Tozzi, 16 Jahre alt waren. Danach ging er mit Adriano Pappalardo, dessen Gruppe insgesamt 13 Musiker umfasste, auf eine landesweite Tournee. 1974, mit 22 Jahren, begann Umberto Tozzi Songs für andere zu schreiben. In diesem Jahr entstand in Zusammenarbeit mit Damiano Dattoli Un corpo e Un'anima, das von Wess und Dori Ghezzi in der Sendung Canzonissima gesungen wurde und gewann. Erst später begann Umberto Tozzi, seine Lieder auch selbst zu singen.

Der große Durchbruch kam Ende der 1970er Jahre mit einem Hit-Hattrick: 1977 landete er mit »Ti amo« einen Welthit, 1978 folgte »Tu« und 1979 erschien das erfolgreiche »Gloria«. Bei der Produktion des Albums »Gloria« beschritt Tozzi erstmals einen für die damalige Zeit ungewöhnlichen Weg. Das Album entstand im Union-Studio München mit ausschließlich nichtitalienischen Musikern. Die wohl bekanntesten unter ihnen waren der Gitarrist Lee Ritenour und der Jazzpianist Greg Mathieson, der auch für die Arrangements verantwortlich war.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 27. Mai 2024 um 22:40 Uhr

  • Claridenstrasse 5
  • 8002 Zürich (Schweiz)

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse