Kino

Unsere Wälder - Netzwerk der Tiere in Wieck auf dem Darß

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Wettbewerb«

Wann
Fr, 3. Oktober 2025, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo oder WAS
Wieck auf dem Darß
Darßer Arche Wieck
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Deutsche Naturfilmstiftung gGmbH
In dieser Dokumentation stellt Regisseur Jan Haft mit persönlich erzähltem Kommentar Pflanzen-, Pilz- und Tierarten vor, die im Wald leben. Dabei zeigt sich, dass viele Arten den Wald lediglich als einen sicheren Ort für ihren Nachwuchs nutzen. Dass sie aber für manch anderes ihrer Bedürfnisse den Wald verlassen müssen, nicht zuletzt um ausreichend Nahrung zu finden. Der Film schildert die faszinierenden Verbindungen der Lebewesen im Wald und erläutert den perfekten Kreislauf der Natur, wo die unterschiedlichen kleinen und großen Arten ein gewaltiges Netzwerk bilden. Dabei stellt sich heraus, dass er Wald keineswegs nur das Reich der Bäume ist, sondern durchaus eine Welt der Tiere.

Deutschland // 2024 // 44 Min. // keine Alterseinstufung

Regie: Jan Haft
Buch: Jan Haft
Kamera: Kay Ziesenhenne, Jonas Blaha, Alexandra Sailer, Steffen Sailer, Jonathan Wirth, Jan Haft
Schnitt: Jan Haft, Eva Becker
Musik: Dominik Eulberg, Hannes Kretzer
Ton: Oliver Görtz
Redaktion: Ralf Quibeldey (NDR), Claudia Schwab (SWR), Klaus Kunde-Neimöth (WDR), Meike Neumann (NDR/Arte), Susanne Lummer (TerraMater), Ralf Fronz (MDR)
Producer:in: Britta Kiesewetter (Doclights)
Produzent:in: Melanie Haft (nautilusfilm), Jörn Röver (Doclights)
Produktion: nautilusfilm

Jan Haft
Der mehrfach preisgekrönte Kameramann und Regisseur Jan Haft zählt zu den innovativsten Tierfilmern in Deutschland. Nach den Studiengängen Geologie/Paläontologie folgte das Studium der Biologie. Anfang der 90er Jahre begann der Naturbegeisterte seine Laufbahn als Kameraassistent bei Tierfilmproduktionen. Schon 1996 gründete er die nautilusfilm GmbH, eine der erfolgreichsten Firmen für Tierfilme in Deutschland. Er wurde bereits fünfmal mit dem Deutschen NaturfilmPreis auf dem Darß ausgezeichnet
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 05. September 2025 um 13:00 Uhr

  • Bliesenrader Weg 2
  • 18375 Wieck auf dem Darß

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse