Vorträge und Lesungen

Urania und Berlin Brains on Tour: Kleine Laute, große Wirkung in Berlin

Claudia Männel, Clara Menze und Jochen Müller

Wann
Di, 9. September 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
Zeiss Großplanetarium
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Urania Berlin e.V.
Neurowissenschaftliche Einblicke in die frühkindliche Sprachentwicklung.

Kanne, Tanne, Wanne - man muss genau hinhören, um die kleinen Unterschiede zwischen Sprachlauten zu erkennen, die die ganze Wortbedeutung verändern. Wie verarbeiten Kinder diese Laute im Spracherwerb? Das erforschen Claudia Männel und Clara Menze mit neurowissenschaftlichen Methoden an der Charité. Mithilfe von EEG erfassen sie die Gehirnaktivität und erhalten so Einblicke in die Abläufe, die Kindern einen mühelosen Spracherwerb ermöglichen. Mit dem Projekt Starke Sprache erforschen sie derzeit, wie die besondere Art der mütterlichen Sprechweise und künstlich verstärkte Sprachsignale hörbeeinträchtigte Kinder im Spracherwerb unterstützen können.

Referentinnen:
Prof. Claudia Männel, Leiterin der Forschungsgruppe Frühkindliche Sprachentwicklung der Klinik für Audiologie und Phoniatrie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Clara Menze, Doktorandin der Forschungsgruppe Frühkindliche Sprachentwicklung der Klinik für Audiologie und Phoniatrie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin

Moderation: Dr. Jochen Müller

Berlin Brains ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von: Urania Berlin, Stiftung Planetarium Berlin, Bernstein Center for Computational Neuroscience Berlin, Exzellenzcluster NeuroCure und Science of Intelligence, Einstein Center for Neurosciences Berlin, Max-Delbrück-Center für Molekulare Medizin in der Helmholtz Gemeinschaft & Sonderforschungsbereich SFB 1315.

Foto: Aline Dassel / Pixabay
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 07. Juli 2025 um 15:48 Uhr

  • Prenzlauer Allee 80
  • 10405 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse