Klassik
V. Also hat Gott die Welt geliebt - Münstermann Festival in Stadland
- Wann
- Sa, 29. November 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Stadland
St. Matthäus-Kirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Forum Neue Kunst Oldenburg e.V.
Mit dem Programm »Also hat Gott die Welt geliebt« richten wir den Blick auf die prachtvolle Kanzel der St. Matthäus-Kirche in Rodenkirchen von Ludwig Münstermann. Zwei der Frauengestalten der Kanzeltreppe, die die fünf Sinne darstellen, nämlich »Auditus« und »Visus«, das Hören und Sehen, können für das Konzept stehen, nämlich nicht nur die visuelle, sondern auch eine musikalische Betrachtung von Details der Kanzel.
Nach Luthers »Dies sind die heil'gen zehn Gebot«, Bezug nehmend auf Moses mit den Gesetzestafeln am Fuß der Kanzel, führen Kompositionen von Zeitgenossen Münstermanns über seine Darstellung der Verkündigung Mariae und an die Hirten zum Abendmahl und Jesu Kreuzigung zu seiner Auferstehung. Das Bremer Barock Consort der Hochschule für Künste Bremen, Jörg Jacobi und die Gesangssolisten Malwine Nikolaus und Kay-Philipp Fuhrmann musizieren unter der Leitung der Geigerin Veronika Skuplik.
Bremer Barock Consort der Hochschule für Künste Bremen
Anahita Kanzhadeh
Tuuli Korte
David Favila
Alice Stoye
Solist*innen & Continuo
Malwine Nikolaus - Sopran
Kay-Philipp Fuhrmann - Tenor
Jörg Jacobi - Orgel / Cembalo
Leitung
Veronika Skuplik - Violine, Musikalische Leitung
Anna Heinze - kunsthistorischen Anmerkungen Quelle: Veranstalter
Nach Luthers »Dies sind die heil'gen zehn Gebot«, Bezug nehmend auf Moses mit den Gesetzestafeln am Fuß der Kanzel, führen Kompositionen von Zeitgenossen Münstermanns über seine Darstellung der Verkündigung Mariae und an die Hirten zum Abendmahl und Jesu Kreuzigung zu seiner Auferstehung. Das Bremer Barock Consort der Hochschule für Künste Bremen, Jörg Jacobi und die Gesangssolisten Malwine Nikolaus und Kay-Philipp Fuhrmann musizieren unter der Leitung der Geigerin Veronika Skuplik.
Bremer Barock Consort der Hochschule für Künste Bremen
Anahita Kanzhadeh
Tuuli Korte
David Favila
Alice Stoye
Solist*innen & Continuo
Malwine Nikolaus - Sopran
Kay-Philipp Fuhrmann - Tenor
Jörg Jacobi - Orgel / Cembalo
Leitung
Veronika Skuplik - Violine, Musikalische Leitung
Anna Heinze - kunsthistorischen Anmerkungen Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 31. August 2025 um 19:52 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.