Klassik
Valentin Magyar - Klavier in WIESBADEN
- Wann
- So, 2. November 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
WIESBADEN
Herzog Friedrich-August-Saal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
2023 Goldmedaille beim Internationalen Musikwettbewerb in Wien,Gewinner des Concorde Prize
ProgrammFranck-Bauer - Prelude, Fugue et Variations, op.18Beethoven - Sonate in E-Dur, op.109Schubert - Sonate in B-Dur, D960
2020 war er Preisträger des Yamaha-Wettbewerbs und des HCC-Wettbewerbs in New York. Im Jahr 2023 erhielt er die Goldmedaille beim Internationalen Musikwettbewerb in Wien und erhielt den Preis des Cziffra-Festivals in Ungarn.
Seine erste CD-Aufnahme für das Label Hungaroton (»Sentimenal Moments« - mit Werken von Rachmaninov) und ein sensationelles Debüt in China schlossen sich an. Er tourte durch Brasilien (Brasilia, Rio de Janeiro, Sao Paolo), gab Liederabende mit Kristóf Baráti in Serbien und trat als Solist in Rumänien, England und seiner Heimat Ungarn auf. Seine zweite CD mit Werken von Liszt und Schubert wirdl Ende 2025 bei dem Label Hungaroton erscheinen. Quelle: Veranstalter
ProgrammFranck-Bauer - Prelude, Fugue et Variations, op.18Beethoven - Sonate in E-Dur, op.109Schubert - Sonate in B-Dur, D960
2020 war er Preisträger des Yamaha-Wettbewerbs und des HCC-Wettbewerbs in New York. Im Jahr 2023 erhielt er die Goldmedaille beim Internationalen Musikwettbewerb in Wien und erhielt den Preis des Cziffra-Festivals in Ungarn.
Seine erste CD-Aufnahme für das Label Hungaroton (»Sentimenal Moments« - mit Werken von Rachmaninov) und ein sensationelles Debüt in China schlossen sich an. Er tourte durch Brasilien (Brasilia, Rio de Janeiro, Sao Paolo), gab Liederabende mit Kristóf Baráti in Serbien und trat als Solist in Rumänien, England und seiner Heimat Ungarn auf. Seine zweite CD mit Werken von Liszt und Schubert wirdl Ende 2025 bei dem Label Hungaroton erscheinen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 10. Juli 2025 um 17:26 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.