40. Geburtstag

Verein Notschrei-Loipe feiert

Der Verein Notschrei-Loipe feiert 40-Jähriges und richtet den 2. Notschreilauf aus.

Party auf der Passhöhe: Im Rahmen des 2. Notschreilaufs feiert der Verein Notschrei-Loipe diesen Sonntag, 13. März, seine 40. Wintersaison. Natürlich erst auf der Spur, und anschließend mit Musik und Siegerehrung begeht der Verein seinen runden Geburtstag.

Angemeldet haben sich bislang um die 180 Langläufer, die alle dort laufen wollen, wo eine Woche später die Deutsche Nordische Meisterschaft ausgetragen wird. Bereits am Samstag, 12. März, werden von 9.30 bis 10.30 Uhr die Skater auf die wahlweise zehn oder 20 Kilometer lange Strecke geschickt. Um 15 Uhr tragen die Bambini und Schüler bis 15 Jahre die Skitty World Nordic Challenge aus.

Am Sonntag geht ab 9.30 Uhr für all jene in der zehn oder 20 Kilometer lange Spur die Post ab, die den klassischen Stil bevorzugen. Parallel können sich von 10 bis 13 Uhr die Jüngsten in der Skitty World Nordic unter fachkundiger Anleitung auf einem Parcours austoben, der sich am Konzept der DSV-Nachwuchsförderung orientiert.

Geadelt werden die Helden der Latten bei der Siegerehrung gegen 13.30 Uhr zu Klängen der Gruppe Blasmusikfieber. Am Start ist auch der ehemalige Langlaufbundestrainer Georg Zipfel, der in einem kurzen Vortrag an die Anfänge der Loipe erinnert. "Wir wollen kein Festbankett mit Prominenz, sondern Party", sagt Hans-Peter Riesterer, Betriebsleiter des Vereins Notschrei-Loipe, der das Rennen mit dem Trägerverein Schwarzwald Nordic-Center organisiert.

Angefangen hat die Loipen-Geschichte im Kleinen, mit einer neun Kilometer langen Spur durch den Schnee auf dem Schauinsland, präpariert mit einem Leihgerät. 1974 war das, als die Geburtsstunde der ersten Notschreiloipe quasi in den Schnee gezeichnet wurde. Schon im Sommer darauf folgte die Vereinsgründung. Mittlerweile hat sich der Notschrei mit rund 40 Loipenkilometern für den klassischen Laufstil und Skating zum Langlaufeldorado des Schwarzwalds gemausert. Auf vier Loipen von einfach bis schwer kommen vom Jeansläufer bis zum Leistungssportler alle auf ihre Kosten – an guten Tagen bis zu 5500 Besucher und jährlich etwa 140 000.

Termin: Sa, 12. und So, 13. März, Nachmeldungen bis 9 Uhr am Veranstaltungstag für 30 Euro (Mitglieder 25 Euro), DSV Skitty World Nordic Challenge kostenfrei. Weitere Infos unter: http://www.notschrei-lauf.de
von Anita Fertl
am Fr, 11. März 2016

Badens beste Erlebnisse