Kunst

Vernissage. AUSSTELLUNG: Anklage: „Armenier! ”. Spuren sowjetischer Vergangenheit

Die Ausstellung »Anklage: ,Armenier!'« zeigt anhand von Chroniken, Dokumenten und persönlichen Schicksalen, wie sich die Sowjetisierung und der staatliche Terror in der UdSSR auf das nationale Bewusstsein der Armenier ausgewirkt haben und bis heute die Erinnerungskultur an die Sowjetzeit bestimmen.Zugleich steht die tragische Geschichte der Armenier in der UdSSR oft im Schatten anderer, weitaus bekannterer Katastrophen der Sowjetzeit: vom GULag bis zum Terror gegen »nationale Minderheiten«. So stellt die Deportation der Armenier im Jahr 1949 bis heute sogar in der wissenschaftlichen Forschung oft noch ein Randthema dar. In dieser Ausstellung wird versucht, alle wichtigen Ereignisse der komplexen Geschichte Sowjetarmeniens zu reflektieren.Kuratorin:Anna Margolis, Wissenschaftlerin und Künstlerin, wurde in Moskau geboren und lebt heute in Jerewan. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet sie zusammen mit der Menschenrechtsorganisation Memorial an Projekten, die sich mit Erinnerung, Ego-Dokumenten und der Kartierung von Orten des sowjetischen Terrors befassen. In jüngster Zeit setzt sich Anna Margolis vor allem mit der komplexen Vergangenheit Armeniens auseinander (s. 04. 12. 2025, Diskussion: NAREK SUKIASYAN, ANNA MARGOLIS, MICHEL ABESSER).Kooperationen: WOG, Kommunales Kino, Hazarashen Armenian Center for Ethnological Studies, CRF Center for Rights and Freedom, d'Arvestanots, HayArt Centre, KulturDialog Armenien.Eintritt freiFEAR LESS HOPE - OST-WEST DIALOGE.ZWETAJEWA-ZENTRUM AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG E. V.Das Projekt FEAR LESS HOPE wird durch das Auswärtige Amt gefördert.

Wann
Mi, 3. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Kommunales Kino
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 14. November 2025 um 14:18 Uhr

  • Urachstraße 40
  • 79102 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Kommunales Kino in Freiburg


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse