Kunst
Vernissage 'Merzhausen im Dezember': Gela Samsonidse "Kampf & Tanz"
- Wann
- Sa, 6. Dezember 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Merzhausen
Forum Merzhausen
Foyer
Ausstellung im FORUM und im Rathaus Merzhausen
In Kooperation mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Gela Samsonidse
Kampf & Tanz
Malerei
Ausstellungsdauer: 6. Dezember 2025 - 4. Februar 2026
Ausstellungsorte:
Foyer FORUM Merzhausen | Marktplatz 4, 79249 Merzhausen (Keine Öffnungszeiten - Keine Öffnungszeiten! Tagsüber bis 21 Uhr (Beleuchtung) durch das verglaste Foyer von außen zu besichtigen, geöffnet während der Veranstaltungen. )
Rathaus Merzhausen | Friedhofweg 11, 79249 Merzhausen (Geöffnet am Mo, Di, Do, Fr: 8-12:15 Uhr, Mi: 7:30-12:15 Uhr, 14-18 Uhr)
>> Vernissage Samstag, 6. Dezember 2025, 19 Uhr
Begrüßung: Landrat Dr. Christian Ante, Bürgermeisterin Melanie Kienle
Einführung: Dr. Antje Lechleiter
Foyer FORUM Merzhausen | Marktplatz 4, 79249 Merzhausen
Eintritt frei!
Bildlegende: Gela Samsonidse | o.T., Öl auf LW, 200x150 cm, 2023
www.gela-samsonidse.de
Pressetext:
Kampf & Tanz
Gela Samsonidse begann im Jahr 2019, sich malerisch mit dem Thema Kampfsport auseinanderzusetzen. Angeregt wurde er dazu durch seinen Sohn, der sich mittlerweile professionell dem Kampfsport verschrieben hat. Fast zwangsläufig entwickelte sich daraus ein Interesse für Körper in Bewegung, insbesondere auch im Tanz. So entstanden im Jahr 2022 erste Bilder zu einer Tanzserie. Seitdem lotet Gela Samsonidse in beiden Bereichen - Kampf und Tanz - die Parallelen und Gemeinsamkeiten künstlerisch aus: Disziplin und Körperbeherrschung. Zuweilen scheint sich die Dynamik und Spannung dieser lebens- bis überlebensgroßen Körper regelrecht in den Raum hinein zu entladen. In der Ausstellung treten die Bilder beider Serien in einen Dialog.
Gela Samsonidse wurde am 7. Dezember 1965 in Georgien geboren. Er lebt und arbeitet seit 1994 in Merzhausen / Freiburg.
Ausbildung und Stipendien: 1990-95 Studium an der staatlichen Kunstakademie, Tbilisi, Georgien; 1991 Erhalt des Akademiestipendiums der Kunstakademie Tbilisi; 2002 Atelierstipendium der Gemeinde Langenargen, Bodensee; 2010 Cité International des Arts in Paris, iaab Stipendium.
Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. (Siehe PM im Anhang)
Bibliographie:
- Gela Samsonidse - Face to Face, 2018, Text: Volker Bauermeister, Verlag: modo, ISBN 978-3-86833-244-5
- Gerry Jones, Gela Samsonidse - Zwischenräume, Spaces of Convergence, 2012, Texte: Friederike Krishnabhakdi-Vasilakis, ISBN 978-0-9873627-0-4
- Gela Samsonidse - Malerei und Zeichnung, 2007, Hg: Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg, Texte: Martin Engler, Clemens Ottnad. ISBN 978-3-937014-79-1
- Gela Samsonidse, Neue Zeichnungen, 2002, Texte: Inga Karaia, Martin Engler, ISBN 978-3-922675-29-7
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 21. November 2025 um 16:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Forum Merzhausen in Merzhausen