Kunst
Vernissage. S'Bähnle kummt.
- Wann
- Sa, 29. November 2025, 14:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Stadtmuseum in der Tonofenfabrik
Den Auftakt macht die feierliche Vernissage am Samstag, 29. November 2025, ab 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird gebeten. Die Ausstellung läuft bis einschließlich Sonntag, 4. Januar 2026. Sie ist von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet - außer am 24., 25. und 31. Dezember 2025 sowie am 1. Januar 2026. Vorführungen des Bähnle finden während der Öffnungszeiten täglich von 14 bis 17 Uhr statt. Der Museumseintritt beträgt vier Euro, für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Besuch kostenfrei.
Eine engagierte Gruppe von Modellbauern hat das Bähnle im Maßstab 1:32 nachgebaut. So entstanden seit den 1970er Jahren detailgetreue Lokomotiven, Wagen, Bahnhöfe, Wohn- und Geschäftsgebäude, Straßen und Plätze sowie zahlreiche Szenerien. 30 Meter Schienen wurden auf einer Fläche von 7,20 Meter Länge und 2,50 Meter Breite verlegt. Die Modellbauer Werner Friedemann, der im Juli verstorbene Rolf Ilzhöfer, Otto Krämer und Ralf Schrempp kümmern sich teils seit Jahrzehnten ehrenamtlich um den Erhalt und Ausbau der Modellbahn.
Die Bahn wurde seit der letzten Ausstellung 2018 um weitere Gebäude und Szenerien ergänzt. Außerdem wurden Knopfdrücker und Schalter, mit denen die Besucherinnen und Besucher einige Aktionen auf der Bahn steuern können, angebracht. Ein weiteres Highlight ist der Nachbau des alten Lahrer Stadtbahnhofs inklusive des Vorplatzes und Löwen-Denkmals mit Hilfe von 3D-Druck. Noch ist dieser im Aufbau begriffen, kann aber schon im Foyer des Stadtmuseum besichtigt werden. Außerdem wird es an jedem Ausstellungstag Vorführungen des Bähnle geben. Das Team der Modelbauer wird hierbei von Matthias Kleeb und Ulrich Miedler unterstützt.
Flankiert wird die Modellbahn von den historischen Dioramen Werner Flaiths aus Heiligenzell. Er hat Werkstätten, Küchen, einen Tante-Emma-Laden, eine Mühle und weitere Szenerien im Miniaturformat und mit viel Liebe zum Detail auferstehen lassen. Flaiths Dioramen sind das erste Mal in Lahr zu sehen
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 25. November 2025 um 12:38 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Stadtmuseum in der Tonofenfabrik in Lahr