Vorträge und Lesungen
VERZWEIFLUNGEN und ARBEITEN: Zwei Bücher - Ein Abend: Lesung und Gespräch mit Heike Geißler in SCHWERIN
- Wann
- Mi, 22. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
SCHWERIN
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin
Heike Geißler schreibt gegen Zumutungen an - gegen Sprachlosigkeit, gegen kapitalistische Verwertungslogiken, Überforderung, Ohnmacht und gegen unaushaltbare Verhältnisse, die sich der Veränderung entziehen. Ihre beiden neuen Bücher »Arbeiten« und »Verzweiflungen« sind poetische wie politische Essays, die Zustände nicht nur beschreiben, sondern befragen und Antworten aufzeigen, den diversen Verzweiflungen unserer Zeit etwas entgegenzustellen. Sie verbinden persönliche Erfahrungen - vom Aufwachsen in der DDR bis hin zu Gewalt- und Familiengeschichten - mit geradlinigen und klugen Beobachtungen aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen. Sie erzählen von Wut und Müdigkeit, von Denkbewegungen und dem Versuch, mit Sprache nicht nur zu dokumentieren, sondern zu handeln.
Ein Abend über das Schreiben in und gegen die Gegenwart - über Erschöpfung, Selbstbehauptung, Sprache als Werkzeug und den Versuch, inmitten widersprüchlicher Realitäten einen klaren Blick zu behalten.
Moderation: Maria-Christina Piwowarski, Herausgeberin und Literaturvermittlung
© Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag Quelle: Veranstalter
Ein Abend über das Schreiben in und gegen die Gegenwart - über Erschöpfung, Selbstbehauptung, Sprache als Werkzeug und den Versuch, inmitten widersprüchlicher Realitäten einen klaren Blick zu behalten.
Moderation: Maria-Christina Piwowarski, Herausgeberin und Literaturvermittlung
© Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 13. September 2025 um 12:36 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.