Viel Stimmung und Glanz

Am Freitag, 11. September, lädt Endingen zur Lichternacht ein / Geschäfte bis 24 Uhr geöffnet.

ENDINGEN. Beste Stimmung und viel Glanz soll die 10. Endinger Lichternacht am Freitag, 11. September, den Gästen bieten. "Wir halten an unserem bewährten Konzept einer Einkaufsnacht ohne Zeitdruck in toller Atmosphäre fest", betonte Projektleiter Dominik Kind im Rahmen eines Pressegespräches. Darüber hinaus hätten sowohl der Endinger Einzelhandel als auch die 45 mitwirkenden Gastronomen, Weinerzeuger und Vereine weder Kosten noch Mühen gescheut, um ihr Publikum mit besonderen Angeboten zu überraschen.

Beispielsweise gibt es ein Fotoshooting auf dem "Roten Teppich" mit Christof Eltjes vor dem Haus Krebs an der Hauptstraße. Die Bilder können im Internet unter anderem auf Facebook abgerufen werden. Die Personen mit den meisten "gefällt-mir"-Klicks erhalten eine Überraschung. Dieser Gag ist mit einem Kartenvorverkauf für das nächste Endinger Event, die Endinger Modenacht, am 9. Oktober gekoppelt. Einmalig können am Lichternacht-Freitag Karten für zehn statt für zwölf Euro erstanden werden.

Dass die Lichternacht inzwischen jedes Jahr Tausende von Besuchern in das Kaiserstuhlstädtchen lockt, hat seinen Grund: "Wir haben vieles, was größere Städte nicht haben", so Monika Hauser von der G&H Endingen: "Weil alle an einem Strang ziehen, können wir auf kleinstem Raum zeigen, was wir haben". Die Einkaufsnacht werde zum Publikumsmagneten, weil man sie einbinden könne in ein Rahmenprogramm, das sinnlich und authentisch sei: Musik, Kaiserstühler Weine und regionale Spezialitäten – und das im unverwechselbaren Flair der herausgeputzten Altstadt.

Ganz wichtig sei die Unterstützung der Stadt, so Kind. Der Bauhof beginne bereits in diesen Tagen mit dem Aufbau der Bühnen und dem Installieren der Beleuchtung. Und seitdem auch Königschaffhausen, Kiechlinsbergen und Amolten mit von der Partie seien, sei das Angebot noch reichhaltiger. Zum ersten Mal öffnet bei der Lichternacht die neue Weinverkaufsstelle der WG Bischoffingen-Endingen ihre Pforten in der Dielenmarktstraße, die sich an diesem Freitag zu einer "Weinmeile" verwandelt.

Nicht zuletzt gibt es an neun verschiedenen Plätzen und Orten Live-Musik in unterschiedlichen Stilrichtungen. "Eben für jeden Geschmack", so Kind. "Ruhige, romantische Klänge und auch richtig fetzige Musik".

Schöne Marktstände, stimmungsvolle Dekorationen und Hunderte von ausgehöhlten Kürbissen lockern die Kulisse auf. Die Geschäfte sind bis 24 Uhr offen. Es gibt eine besonders große Auswahl und viele Sonderaktionen.

Auch für Feriengäste ist die Endinger Lichternacht ein Highlight. "Viele fragen nach und kommen gezielt deswegen an den Kaiserstuhl", so Verkehrsamtsleiterin Gerda Kauschat. Was viele Auswärtige nach Endingen ziehe, würden sich auch die Einheimischen nicht entgehen lassen. "Alle sind willkommen", betont Projektleiter Dominik Kind. Flyer mit Informationen zu den verschiedenen Musikbands und Angeboten liegen jetzt schon in vielen Geschäften aus.
von Christel Hülter-Hassler
am Do, 03. September 2015

Badens beste Erlebnisse