Offenburg

Vincent Feigenbutz boxt in Offenburg

Die Baden-Arena soll wieder zum Box-Mekka werden: Zum fünften Male seit 1997 steigt Offenburg zur internationalen Box-Hochburg auf. Bis zu 4500 Zuschauer werden am Samstag erwartet.

Zum Box-Event an diesem Samstag, 9. Januar, in der Baden-Arena erwartet Profiboxsport-Veranstalter Sauerland im besten Fall 4562 Besucher – dann wären alle Eintrittskarten verkauft. Im Mittelpunkt steht der Kampf zwischen Vincent Feigenbutz aus Karlsruhe und dem Italiener Giovanni de Carolis.

20 Jahre ist er erst alt, doch der Karlsruher Vincent Feigenbutz steht am kommenden Samstag in Offenburg im Mittelpunkt des Geschehens. Er wird ab 22.20 Uhr in der Baden-Arena mit dem Italiener Giovanni De Carolis die Fäuste kreuzen. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die beiden Super-Mittelgewichtler es miteinander zu tun hatten. Erst im vergangenen Oktober waren sie aufeinander getroffen – und Feigenbutz hatte die Nase knapp vorn – unverdientermaßen, wie Experten verlauten ließen. Nach dem knappen Punktsieg nun also relativ schnell die Revanche.

Die Box-Nacht beginnt bereits um 18.30 Uhr

WBA-Interimsweltmeister Feigenbutz kann – so oder so – eine ansehnliche Box-Bilanz vorweisen: In 22 Profikämpfen hat er sich 19-mal per K.o. durchgesetzt. Sein Debüt als Profiboxer bestritt der Badener am 3. Dezember 2011 im Alter von erst 16 Jahren. Es dauerte keine drei Minuten, und Zdenek Siroky aus der Tschechischen Republik war besiegt. Doch bereits der zweite Kampf endete mit einer Niederlage, der bislang einzigen: Am 24. März 2012 unterlag Feigenbutz in der dritten Runde Roman Javoey.

Das Duell Feigenbutz – De Carolis wird natürlich nicht das einzige des Abends sein, zumal die Box-Nacht bereits um 18.30 Uhr los geht. Doch es ist das bedeutendste, zumal es um die Interims-WM des Boxsportverbandes WBA geht. Insgesamt neun Kämpfe stehen auf dem Programm. Von größerer Bedeutung ist noch der Kampf zwischen Noel Gevor und Valery Brudow, dabei geht es um die Internationale Meisterschaft der WBO im Cruisergewicht. Der Titel Interimsweltmeister wird eingeführt, wenn ein Titelträger eine längere Zeit nicht im Stande ist, seinen Titel zu verteidigen, etwa durch Verletzung oder eine Vertragsunklarheit. In dem Fall kämpfen zwei ausgewählte Kämpfer derselben Gewichtsklasse um den Interimstitel. Der Sieger ist dann erster Herausforderer.

Was führte zur Rückkehr nach Offenburg?

Bereits viermal wurde in Offenburg ganz groß geboxt, das erste Mal im Juni 1997, als noch Lokalmatador Thomas Seiler wie auch die langjährige Weltmeisterin Regina Halmich, ebenfalls aus Karlsruhe, im Ring standen. Dann im Dezember 1997, erneut mit Seiler, aber auch mit den Klitschko-Brüdern. Am 23. Mai 1998 boxte Thomas Seiler zum dritten Mal, auch Wladimir Klitschko war wieder dabei. Am 14. Januar 2012 dann Event Nummer vier in Offenburg. "Die Nähe zur Heimat von Vincent Feigenbutz, außerdem die positive Erfahrung mit der letzten Veranstaltung mit Arthur Abraham" sei laut Thomas Schlabe von Sauerland Event der Grund für die Rückkehr nach Offenburg gewesen. Damals verfolgten 4000 Zuschauer am Ring und weitere fünf Millionen am heimischen Fernseher die Kämpfe, neben jenem zwischen Abraham und Pablo Farias auch den zwischen Robert Stieglitz und Henry Weber.

Wie hoch Budget und Preisgelder des kommenden Box-Abends sein werden? Schlabe: "Wir bitten um Verständnis. Hierzu geben wir keine Auskunft, grundsätzlich nicht." Eine Zahl nannte er dann doch noch: Man hoffe auf 4562 Zuschauer: Dann wären alle Stühle belegt und die Halle ausverkauft.
Eintrittskarten für die Box-Nacht sind unter anderem über die Ticket-Hotline Tel. 01806/570044 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Mehr zum Thema:
von hrö
am Mo, 04. Januar 2016 um 00:01 Uhr

Badens beste Erlebnisse