Pop
Vincent Peirani in WESEL
- Wann
- So, 21. September 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
WESEL
Ev. Schlosskirche Diersfordt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Vincent Peirani gehört zu den führenden französischen Jazzmusikern. In Frankreich ist er längst ein Star, in Deutschland macht er seit ein paar Jahren Furore. Geboren 1980 in Nizza, beginnt er mit elf Jahren Akkordeon zu spielen und nimmt in Nizza Unterricht in klassischer Musik für Akkordeon und Klarinette. Nachdem er sich dem Jazz zugewandt hatte, erlebt er 2003 seinen großen Durchbruch. Der schlanke, fröhliche Zweimeterriese, der stets barfuß auf die Bühne kommt, lässt sich von Led Zeppelin genauso inspirieren wie von Henry Purcell.
Peirani präsentiert sich heute eindrucksvoll als iraffinierter Komponist und virtuoser, tief musikalischer Instrumentalist und Geschichtenerzähler. Eine Musik, die vor Dynamik und Spielfreude geradezu explodiert. Für seine sechs Alben, in denen Weltmusik, Jazz, Pop und Klassik mühelos zusammenfließen, hat der Franzose schon vier Jazz-Echos eingeheimst.
»Was der aus Nizza stammende Pariser dem Knopfakkordeon und der Akkordina entlockt, hat man so noch nicht gehört.« (Süddeutsche Zeitung)
The Spirit of the Place
Ein Konzertort braucht eine besondere Atmosphäre- wie im niederrheinisch-rustikalen Ambiente von Schloss Diersfordt. Keine Philharmonie, keine Tiefgarage ... aber die intime Aura einer denkmalgeschützten Rokoko-Kirche, in der man Künstler von Weltrang erleben kann, die sich an diesem besonderen Ort sichtlich wohlfühlen und vom Publikum gefeiert werden. Quelle: Veranstalter
Peirani präsentiert sich heute eindrucksvoll als iraffinierter Komponist und virtuoser, tief musikalischer Instrumentalist und Geschichtenerzähler. Eine Musik, die vor Dynamik und Spielfreude geradezu explodiert. Für seine sechs Alben, in denen Weltmusik, Jazz, Pop und Klassik mühelos zusammenfließen, hat der Franzose schon vier Jazz-Echos eingeheimst.
»Was der aus Nizza stammende Pariser dem Knopfakkordeon und der Akkordina entlockt, hat man so noch nicht gehört.« (Süddeutsche Zeitung)
The Spirit of the Place
Ein Konzertort braucht eine besondere Atmosphäre- wie im niederrheinisch-rustikalen Ambiente von Schloss Diersfordt. Keine Philharmonie, keine Tiefgarage ... aber die intime Aura einer denkmalgeschützten Rokoko-Kirche, in der man Künstler von Weltrang erleben kann, die sich an diesem besonderen Ort sichtlich wohlfühlen und vom Publikum gefeiert werden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 17:02 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.