Klassik
Vocalensemble Breisach & Kammerchor Emmendingen
- Wann
- So, 12. Oktober 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ihringen
Evangelische Kirche
Das Vocalensemble Breisach und der Kammerchor Emmendingen führen in Ihringen doppelchörige Motetten im Glanz der Epochen auf.
Tickets:
VVK: Breisach Touristik in Breisach, Kaiserstuhl Touristik in Ihringen
Diese Form der Musik findet ihre Anfänge in der venezianischen Mehrchörigkeit der Renaissance, was sich im Programm in Werken von Gabrieli (»O magnum mysterium«) und Palestrina (»Stabat mater«) aus dem 16. Jahrhundert widerspiegelt. Mit Aleotti, Schütz, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Bruckner, Brahms und Reger werden Kompositionen geistlicher Musik bis ins 20. Jahrhundert vertreten sein.
Ein besonderer Reiz in der Einbindung zweier Chöre liegt nicht in der erhöhten Stimmstärke, sondern in den vielfältigen musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich durch zwei kommunizierende mehrstimmige Gruppen eröffnen.
Auftrittstermin ist der 12. Oktober 2025 in der evangelischen Kirche Ihringen. Einen Tag vorher wird das Programm am 11. Oktober 2025 in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen vorgetragen. Quelle: Veranstalter
Tickets:
VVK: Breisach Touristik in Breisach, Kaiserstuhl Touristik in Ihringen
Diese Form der Musik findet ihre Anfänge in der venezianischen Mehrchörigkeit der Renaissance, was sich im Programm in Werken von Gabrieli (»O magnum mysterium«) und Palestrina (»Stabat mater«) aus dem 16. Jahrhundert widerspiegelt. Mit Aleotti, Schütz, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Bruckner, Brahms und Reger werden Kompositionen geistlicher Musik bis ins 20. Jahrhundert vertreten sein.
Ein besonderer Reiz in der Einbindung zweier Chöre liegt nicht in der erhöhten Stimmstärke, sondern in den vielfältigen musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich durch zwei kommunizierende mehrstimmige Gruppen eröffnen.
Auftrittstermin ist der 12. Oktober 2025 in der evangelischen Kirche Ihringen. Einen Tag vorher wird das Programm am 11. Oktober 2025 in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen vorgetragen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 22. August 2025 um 11:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.