Vorträge und Lesungen

Volksbräuche

Referent: Matthias Wider

Wann
Do, 16. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Titisee-Neustadt
VHS-Geschäfststelle (Neustadt)
Die Volkshochschule Hochschwarzwald bietet am Donnerstag, 16. Oktober, einen Vortrag mit dem Titel »Volksbräuche - rituelle Praktiken zwischen Tradition und Moderne« an. Jeder kennt verschiedene Rituale, Feste, Bräuche, etwa Fastnacht, Hochzeit, eine Flurprozession. Sie alle stehen in völlig unterschiedlichen Kontexten, sowohl was den Anlass, den Zeitpunkt, die Dauer und das rituelle Geschehen selbst betrifft. Und doch haben sie alle eines gemein: Es sind Rituale des Übergangs, wie jeder volkstümliche Brauch ein Ritual des Übergangs ist. Das können wir jedenfalls bei Arnold van Gennep (rites de passage) so herauslesen. Aber was bedeutet das: Übergang, welche Leistung können oder sollen rituelle Praktiken dabei erbringen, und schließlich: Kommt den überlieferten volkstümlichen Bräuchen im Zeitalter der Postmoderne überhaupt noch eine Berechtigung zu?
Vortrag: »Volksbräuche - rituelle Praktiken zwischen Tradition und Moderne« von Matthias Wider, Donnerstag, 16. Oktober, in der Vokshochschule, Seminarraum 2 in Titisee-Neustadt, Dauer 19.30 bis 21 Uhr.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 09. Oktober 2025 um 14:43 Uhr

  • Sebastian-Kneipp-Anlage 2
  • 79822 Titisee-Neustadt
  • Tel.: 07651 1363

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse