VORTRÄGE

Trauma

Im Rahmen der monatlichen "Gesundheits-Vorträge" in der Adventgemeinde in Müllheim , findet am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr ein Vortrag zum Thema "Die Macht des Traumas überwinden" statt. Der Begriff "Trauma" lässt sich bildhaft als seelische Verletzung verstehen, die durch Unfälle, Erkrankungen, Naturkatastrophen, aber auch durch Gewalt, Verlust- und Vernachlässigungs-Erfahrungen verursacht wird. Durch die Überforderung des angeborenen biologischen Stress-Systems wird die Welt als ein gefährlicher und unberechenbarer Ort wahrgenommen. Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung und ein beschädigtes Selbst können die Folge sein. Doch Fachleute sammeln immer mehr Indizien dafür, dass ein traumatisches Erlebnis auch die Möglichkeit eines Neuanfangs mit positiven Veränderungen und neuer Widerstandkraft in sich birgt. Referentin ist Monica Dragomir, Fachärztin für Psychosomatik. Eintritt ist frei.

Korsika

In der Vortragsreihe Weltenbummler gibt es am Dienstag, 4. April, um 20.15 Uhr, im Kurhaus in Badenweiler einen Vortrag über "Korsika - Insel der Schönheit" mit dem Reisejournalisten und Buchautor Hartmut Krinitz. "Kalliste – Insel der Schönheit", so wurde die Insel Korsika schon von den Griechen genannt. Hinter pinienbestandenen Stränden erheben sich aus der duftenden Macchia bis zu 2700 Meter hohe Berge, von deren Gipfeln man die Insel überblickt. Sie bildet einen Mikrokosmos im Mittelmeer zwischen Cap Corse im Norden und Bonifacio im Süden, zwischen der Napoleonstadt Ajaccio im Westen und den kilometerlangen Stränden von Palombaggia im Osten. Eli und Hartmut Krinitz (Reisejournalist und Buchautor) haben Korsika auf zahlreichen ausgedehnten Reisen erkundet. Der Europa-Spezialist zählt zu den gefragtesten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum. Tickets zu 15,50 Euro gibt es bei der Tourist-Information Badenweiler, Schlossplatz 2, und zu 16,50 Euro an der Veranstaltungskasse.
von bz
am Di, 28. März 2017

Badens beste Erlebnisse