VORTRÄGE
Sodbrennen
Im Rahmen der Reihe "Gesundheitstreff – im Dialog mit unseren Ärzten" findet am Dienstag, 5. Mai, um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema "Sodbrennen" in der Cafeteria der Helios Klinik in Müllheim statt. Was tun, wenn der Magen sauer ist? Anlass zur Sorge gibt es, wenn es regelmäßig auftritt. Sodbrennen kann auch ein Symptom für die so genannte Refluxerkrankung sein – eine entzündliche Erkrankung der Speiseröhre, die durch einen besonders starken Rückfluss von Magensäure hervorgerufen wird. Längerfristig kann die Erkrankung gravierende gesundheitliche Auswirkungen haben. Der Frage, wie die Volkskrankheit Sodbrennen gut und sinnvoll behandelt werden kann, widmet sich Dr. Arnd Müller, Chefarzt für Chirurgie. Im Anschluss daran besteht die Gelegenheit, Fragen zum Thema zu stellen. Der Eintritt ist frei.
Goethes Faust
Michael Meding aus Badenweiler hält einen Vortrag zum dem Thema "Der Faust im 21. Jahrhundert – zur Aktualität von Goethes Drama" am Mittwoch, 6. Mai, um 20 Uhr in der Mediathek in Müllheim. Veranstalter ist die Lesegesellschaft Müllheim. Ausgangspunkt des Vortrags ist die Frage, ob dieses über 180 Jahre alte literarische Werk uns heute noch etwas für uns Wichtiges mitteilen kann. Der Vortrag gibt dann einen Abriss über die Wahrnehmung und Bedeutung des "Faust" in Deutschland vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute. Es wird sichtbar, wie sehr die jeweiligen Interpretationen ihrer Zeit geschuldet sind. Auch der Charakter und das Handeln des Gelehrten Faust wurden lange positiv, aber doch mit unterschiedlicher Akzentsetzung interpretiert. Heute wird das Drama als deutliche Kritik am Bewegungsgesetz der Moderne und der daraus resultierenden Konsequenzen für Mensch, Gesellschaft und Natur gesehen. Die Figur Faust erscheint dabei in einem kritischen Licht. Der Vortrag wird visuell begleitet mit einer Bilderfolge von "Faust"-Illustrationen der verschiedenen Zeitabschnitte. Gäste sind willkommen. von bz
am
Sa, 02. Mai 2015