Bühne
Wahlabonnement - 5 von 10 Veranstaltungen frei wählen in Nettetal
- Wann
- Do, 18. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nettetal
KulturAula - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Nettetal - NetteKultur
Das Programm des Wahlabonnements 2025/2026 beinhaltet 10 Veranstaltungen. Diese finden alle in der Kulturaula in Nettetal-Kaldenkirchen statt.
Buchen Sie ihr persönliches Abonnement bestehend aus 5 Terminen.
Aufgrund technischer Einschränkungen werden bei einer Online Buchungen des Wahlabonnements für alle 5 Veranstaltungen die gleichen freien Sitzplätze angeboten. Im Büro der NetteKultur ist eine individuellere Sitzplatzauswahl der freien Plätze möglich.
Sie erwartet Komödien, Schauspiel, Musicals und mehr.
Termine
18.09.202520 UhrEine geniale Idee
10.10.202520 UhrKüss langsam - mit Dir im falschen Film!
22.11.202520 UhrNebenan
06.12.202520 UhrDas perfekte Geschenk
31.01.202620 UhrBlack Mountain
21.02.202620 UhrVierzig Karat
21.03.202620 UhrDer Tatortreiniger Staffel 1
19.04.202618 UhrProfessor Mamlock
09.05.202620 UhrSissi - so nah wie nie
31.05.202618 UhrBeatles an Bord
18.09.2025 Eine geniale Idee
Eine Komödie von Sébastien Castro, Komödie am Altstadtmarkt Braunschschweig
Inszenierung: Kristof Stößel, mit Fabian Goedecke, Claudia van Veen, Franziska Traub
»EINE GENIALE IDEE« hatte Sébastien Castro die geniale Idee, einen Schauspieler gleich drei Doppelgänger auf einmal spielen zu lassen, und mit dem Einsatz eines Doubles und einer raffinierten Bühne die Illusion perfekt zu machen.
Arnaud führt seit sieben Jahren eine glückliche Beziehung. Doch eines Tages scheint es zwischen seiner Liebsten und einem Immobilienmakler gefunkt zu haben. Da kommt Arnaud ein glücklicher Zufall gerade Recht: Er trifft in der Bahn auf das perfekte Ebenbild eben jenes Maklers. Der Doppelgänger wird vom Fleck wegengagiert. Arnauds Plan scheint idiotensicher: Er bittet den Doppelgänger, sich als jener Immobilienmakler auszugeben und sich unmöglich aufzuführen, damit seine Liebste die Lust an einem möglichen Seitensprung verliert - eigentlich eine geniale Idee.
Es sei denn... der falsche Makler steht plötzlich dem Original gegenüber! Und wenn dann auch noch ein Zwillingsbruder auf der Bildfläche auftaucht, ist das Chaos perfekt. Drei Doppelgänger an einem Abend stellen selbst die genialste Idee auf eine harte Probe!
10.10.2025 Küss langsam - mit Dir im falschen Film!
Ein Comedy-Schauspiel von Michael Ehnert, Hamburger Kammerspiele
Regie: Martin Maria Blau, mit Jennifer und Michael Ehnert
lm Film und im Fernsehen enden Liebesgeschichten immer im Moment des höchsten Glücks: Umarmung, tiefer Blick in die Augen, langer Kuss, toller Sex und dann -Abblende! Ärgerlicherweise erfahren wir
aber nie, wie die von uns beneideten Traumpaare mit dem anschließenden Beziehungsalltag klarkommen. Die bittere Wahrheit ist: Sie kommen damit nicht klar! Genau so wenig wie alle anderen, Traumpaar hin oder her. Und so endet auch die traumhafte Romanze von Michael und Jennifer Ehnert vor dem Scheidungsrichter. Leider sind Scheidungen heutzutage eher die Regel als die Ausnahme und so muss das zerstrittene Paar sich noch zwei Stunden gedulden, bis endlich ein amtlicher Schlussstrich unter ihren Ehekrieg gezogen wird, schließlich ist noch ein ganzer Saal Scheidungswilliger vor ihnen an der Reihe. Genug Zeit für die beiden Rosenkrieger, noch einmal Revue passieren zu lassen, wie alles begann - und wie alles zerbrach.
22.11.2025 Nebenan
Ein Schauspiel von Daniel Kehlmann, theaterlust
Regie: Thomas Luft, mit Oliver Bürgin, Genoveva Mayer, Herbert Schäfer, Barbara Seeliger, Dirk Wäger
Berlin-Prenzlauer Berg. Am Ende dieses Sommertages wird nichts mehr so sein, wie zuvor. Nur weiß Daniel davon noch nichts. Er ist der Protagonist eines tragikomischen Szenarios und als solcher ebenso ahnungslos wie erfolgsverwöhnt. Die Loft-Wohnung ist schick, seine Ehefrau auch, die Kinder hat die Nanny im Griff. Alles flott, alles bilingual, alles bereit für den Trip zum Casting, bei dem für den Schauspielstar eine Rolle in einem Superhelden-Film in Aussicht steht. Als Daniel auf dem Weg schnell noch in der Eckkneipe einkehrt, sitzt dort Bruno. Und der hat, wie von nun an im Minutentakt durchsickert, lange auf diesen Moment gewartet. Er, ein Verlierer der Wiedervereinigung, Gentrifizierungsopfer in Berlin-Ex-Ost, ein ewig Übersehener nimmt Rache. Und Daniel ist seine Zielscheibe! Bruno weiß nicht nur über Daniels Filme, sondern auch über dessen Privatleben erstaunlich gut Bescheid. Was als harmlose Plauderei beginnt, nimmt bald zerstörerische Wendungen. Der immer so souverän wirkende Kinostar sieht sich mit gut gehüteten privaten Geheimnissen konfrontiert. Und plötzlich stehen seine Karriere und seine Ehe an einem Wendepunkt.
06.12.2025 Das perfekte Geschenk
Eine Weihnachts-Komödie von Florian Battermann, Komödie am Altstadtmarkt Braunschschweig
Inszenierung: Christian H. Voss, mit Andrea Spatzek, Jens Knospe, Gaby Blum, Ralph Morgenstern und Annette Schneider
Sabine und Frank glauben, das perfekte Geschenk für Mutter Gisela gefunden zu haben. Die wünscht sich nämlich schon lange eine Heißluft-Fritteuse. Doch überrascht stellt das Ehepaar kurz vor der Feier fest, dass keiner von beiden eine gekauft hat. Vielmehr hatte sich Sabine auf ihren Mann und der sich auf sie verlassen. Schnell fährt Frank zum Elektrofachmarkt, um noch kurz vor Ladenschluss eine zu ergattern, doch inzwischen ist Mutti eingetroffen und hat ihre eigene nagelneue Heißluft-Fritteuse mitgebracht. Was dann auch noch der redselige Nachbar Axel mit seinem selbst gemachten Eierlikör in dieser Komödie zu suchen hat, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Allerdings spielt ebenfalls eine herkömmliche Fritteuse eine maßgebliche Rolle, und zum Schluss gibt es sogar zwei fabrikneue Heißluft-Fritteusen, die für Chaos sorgen, ebenso wie Sabines Schwester Heike, die auf der Matte steht und ihren Ehemann verlassen hat, weil dieser sie mit einer Jüngeren betrügt. Hat auch sie eine Heißluft-Fritteuse dabei? - Alles klar? - Nein? - Macht nichts, denn zahlreiche Pointen und irrwitzige Wendungen sorgen dafür, dass das Komödien-Karussell so richtig in Schwung kommt. Diese turbulente Weihnachts-Komödie lässt einen harmlosen Abend zum absoluten Chaos mutieren, bei dem am Ende das komplette Fest zu scheitern droht. Doch wer ist eigentlich schuld an dem ganzen Desaster? Und ist eine Heißluft-Fritteuse tatsächlich das »perfekte Geschenk« oder ist die Lösung des Problems viel einfacher?
31.01.2026 Black Mountain
Ein Psychothriller von Brad Birch, Theatergastspiele Fürth
Regie: Thomas Rohmer, mit Alexander Milz, Rebecca Lara Müller und Mirja Henking
Rebecca und Paul sind in diesem einsamen Haus in Bergen. Sie wollen ihre Beziehung retten und wollen hier, an diesem abgelegenen Ort einen Neuanfang wagen. Kein einfacher Urlaub. Mit getrennten Schlafzimmern, weg von den Erinnerungen und von Fehlern in der Vergangenheit. Sie erstellen sich Regeln:
Sie müssen sich gegenseitig zuhören, ehrlich und fair zueinander sein.
Eines lernen die beiden schnell: Man kann nicht immer davonlaufen, denn sie werden beobachtet.
Ist ihnen eine von Pauls Affären hier in die Berge nachgereist? Wer führt was im Schilde? Warum ist die Axt auf einmal auf mysteriöse Weise verschwunden?
Ein nervenzerfetzender und spannender Thriller über Betrügen und Verzeihen können wird entfacht. Hochspannung von der ersten bis zur letzten Minute. Immer wieder wendet sich das Blatt, immer wieder werden neue versteckte Überraschungen geboten und das Publikum wird durchgehend auf Trab gehalten.
21.02.2026 Vierzig Karat
Komödie von Pierre Barillet & Jean-Pierre Grédy
Theatergastspiele Fürth
Regie: Thomas Rohmer
Mit Mariella Ahrens, Johanna Liebeneiner, Fabian Kuhn, Simona Mai, Ferdinand Ascher, Sydney Tombrink und Sascha Kudella
Wir befinden uns in Griechenland, in einer kleinen Bucht abseits der großen Welt. Lisa hat eine Autopanne, bei der ihr ein am Strand campierender und per Autostopp reisender Student, Guillaume, zur Hilfe kommt. Die attraktive Frau verliebt sich in den 20 Jahre jüngeren Mann. Die beiden verbringen die Nacht miteinander, doch sie verlässt ihn, während er noch schläft.
Sie kehrt allein nach New York zurück. Schnell hat sie der Alltag wieder. Da passiert das Unglaubliche: Guillaume erscheint vor ihrer Haustür in New York und möchte ihre Tochter Annick zu einem Date abholen. Das Wiedersehen bringt Lisa gehörig durcheinander und Lisas Mutter Monette sieht sich sofort veranlasst, die Fäden zu spinnen, die zwischendurch erheblich durcheinander geraten.
Beobachtet wird das Ganze amüsiert von Hervé, Lisas Ex und Annicks Vater, der keine Wendung unkommentiert lässt.
21.03.2026 Der Tatortreiniger Staffel 1
Eine Bühnenfassung nach der TV-Serie von Mizzi Meyer, umbreit Entertainment Hamburg
Regie: Michael Schäfer, mit Jan Schuba, Petra Nadolny, Michael Schäfer und Laura Vorgang
Heiko »Schotty« Schottes Arbeit fängt dann an, wo andere sich vor Entsetzen übergeben. Wenn es einen Tatort zu säubern gibt, ist er zur Stelle. Blut wegwischen, Überreste entfernen - alles kein Problem für den Tatortreiniger. Dabei trifft der kauzige Schotty häufig auf sehr skurrile Typen.
19.04.2026 Professor Mamlock
Ein Schauspiel von Friedrich Wolf, Hamburger Sprechwerk mit umbreit Entertainment
Regie: Aron H. Matthiasson, mit Maria Hartmann, Stephan Arweiler, Jasmin Buterfas, Joachim Liesert, Stella Wiemann, Christoph Plöhn und Holger Umbreit
1933. Der weltberühmte jüdische Arzt Professor Mamlock bemüht sich, seine Arbeit, seine Klinik, aber auch seine Familie von allen politischen Auseinandersetzungen fernzuhalten. Aus Angst um das Erreichte, aus Blindheit gegenüber der Realität und im Vertrauen auf »das Gute« im Menschen arbeitet Mamlock weiter unter den rassistischen Machthabern. Sein Sohn jedoch verliert das Vertrauen und geht in den kommunistischen Untergrund, seine Frau attestiert ihm dieselbe Sturheit, die er bei seinen Gegnerinnen und Gegnern ausmacht, seine Tochter beginnt ihre ganz eigene Form der Rebellion gegen ihn. Mamlock scheitert.
09.05.2026 Sissi - so nah wie nie
Ein Musical von Georg Stampfer und Johann Müller, a.gon Theater GmbH München
Inszenierung: Dominik Am Zehnhoff-Söns, mit Maria Helgath, Simone Werner, Dominik Am Zehnhoff-Söns und David Lindermeier
Sissi - gibt es da noch etwas zu erzählen? Eine berechtigte Frage angesichts unzähliger Filme, Bücher und Bühnenwerke. Und doch gelingt diesem ungewöhnlichen Musical etwas gänzlich Neues: Es gewährt durch einen dramaturgischen Kunstgriff tiefe Einblicke in das Innenleben der Prinzessin und späteren Kaiserin. Ihre Sehnsüchte, Träume, Nöte und Ängste werden intensiv spürbar. Ganze drei Figuren benötigt der Abend dafür: Sissi, ihren Mörder Luigi Lucheni und natürlich Kaiser Franz Joseph. Diese drei begegnen sich in einem Zwischenreich nach dem Tode und halten eine faszinierende Rückschau auf ihr Leben und ihre Veflechtungen. Da ist Elisabeth, Sissi, deren abrupter Wandel vom unbekümmerten Wildfang zur Monarchin, Ehefrau, Mutter und Schwiegertochter einen inneren Konflikt auslöst, der im Stillen immer weiter eskaliert.
Da ist die Starrheit und Kühle des Wiener Hofes und seines obersten Repräsentanten Kaiser Franz Joseph, die Sissi schwer zusetzt. Zeitlebens kämpft sie hier um Verständnis und persönliche Freiheit. Und da ist der Attentäter Luigi Lucheni, der mit einer sehr dünnen, spitzen Feile Sissis Wunsch auf paradoxe Weise erfüllt.
31.05.2026 Beatles an Bord
Ein Comedy-Musical von Enrique Keil, Komödie am Altstadtmarkt Braunschschweig
Inszenierung: Bernd Arends, mit Stefanie Kirsten, Rosaly Oberste-Beulmann, Stefanie Köhm und Ricarda Gernhardt
Babette, Jeanette und Raclette, die drei französischen Flugbegleiterinnen der Airline »Jetbaguette«, fliegen mit ihrem Publikum nach Paris. Doch bei diesem Flug geht alles schief, was nur schief gehen kann: Der Co-Pilot liegt tot in der Gepäckablage, das Bord-Essen wird knapp, das Flugzeug entpuppt sich als höchst marode, und der betrunkene Kapitän verfliegt sich. Doch Babette, Jeanette und Raclette haben die Lage voll im Griff. Kein noch so peinliches Malheur bringt sie aus der Fassung: im Gegenteil, sie versuchen mit einem ausgefeilten »Unter´altungsprograaam« von den zahlreichen Pannen abzulenken und die Fluggäste bei Laune zu halten. Doch können sie trotz aller musikalischen Einfälle den Triebwerkausfall, die drohende Notwasserung auf einem Baggersee oder einen Absturz wirklich verhindern?
In diesem luftigen Programm, bei dem drei Stewardessen um ihr Leben singen, werden Lieder in noch nie gehörten Stilen wiedergegeben. Salsa-Rhythmen, Opernarien und Rocknummern, Showeinlagen der drei vor Optimismus und Überlebensfreude singenden Flugentertainerinnen lassen den Abend wie im Fluge vergehen, und Panik kommt selbst dann nicht auf, wenn den Fluggästen charmant verkündet wird: »Diese Flugzeug ist absolut sischer. Solange es nischt geht in die Luft.«
Drei tollkühne Frauen in Uniform rocken, jazzen und swingen, dass es eine wahre Freude ist. Legen Sie den Sicherheitsgurt an, sonst hält es Sie nicht mehr in den Sitzen. Bei diesem Spaß kämpfen die Lachmuskeln mit dem Tanzdrang - guten Flug! Quelle: Veranstalter
Buchen Sie ihr persönliches Abonnement bestehend aus 5 Terminen.
Aufgrund technischer Einschränkungen werden bei einer Online Buchungen des Wahlabonnements für alle 5 Veranstaltungen die gleichen freien Sitzplätze angeboten. Im Büro der NetteKultur ist eine individuellere Sitzplatzauswahl der freien Plätze möglich.
Sie erwartet Komödien, Schauspiel, Musicals und mehr.
Termine
18.09.202520 UhrEine geniale Idee
10.10.202520 UhrKüss langsam - mit Dir im falschen Film!
22.11.202520 UhrNebenan
06.12.202520 UhrDas perfekte Geschenk
31.01.202620 UhrBlack Mountain
21.02.202620 UhrVierzig Karat
21.03.202620 UhrDer Tatortreiniger Staffel 1
19.04.202618 UhrProfessor Mamlock
09.05.202620 UhrSissi - so nah wie nie
31.05.202618 UhrBeatles an Bord
18.09.2025 Eine geniale Idee
Eine Komödie von Sébastien Castro, Komödie am Altstadtmarkt Braunschschweig
Inszenierung: Kristof Stößel, mit Fabian Goedecke, Claudia van Veen, Franziska Traub
»EINE GENIALE IDEE« hatte Sébastien Castro die geniale Idee, einen Schauspieler gleich drei Doppelgänger auf einmal spielen zu lassen, und mit dem Einsatz eines Doubles und einer raffinierten Bühne die Illusion perfekt zu machen.
Arnaud führt seit sieben Jahren eine glückliche Beziehung. Doch eines Tages scheint es zwischen seiner Liebsten und einem Immobilienmakler gefunkt zu haben. Da kommt Arnaud ein glücklicher Zufall gerade Recht: Er trifft in der Bahn auf das perfekte Ebenbild eben jenes Maklers. Der Doppelgänger wird vom Fleck wegengagiert. Arnauds Plan scheint idiotensicher: Er bittet den Doppelgänger, sich als jener Immobilienmakler auszugeben und sich unmöglich aufzuführen, damit seine Liebste die Lust an einem möglichen Seitensprung verliert - eigentlich eine geniale Idee.
Es sei denn... der falsche Makler steht plötzlich dem Original gegenüber! Und wenn dann auch noch ein Zwillingsbruder auf der Bildfläche auftaucht, ist das Chaos perfekt. Drei Doppelgänger an einem Abend stellen selbst die genialste Idee auf eine harte Probe!
10.10.2025 Küss langsam - mit Dir im falschen Film!
Ein Comedy-Schauspiel von Michael Ehnert, Hamburger Kammerspiele
Regie: Martin Maria Blau, mit Jennifer und Michael Ehnert
lm Film und im Fernsehen enden Liebesgeschichten immer im Moment des höchsten Glücks: Umarmung, tiefer Blick in die Augen, langer Kuss, toller Sex und dann -Abblende! Ärgerlicherweise erfahren wir
aber nie, wie die von uns beneideten Traumpaare mit dem anschließenden Beziehungsalltag klarkommen. Die bittere Wahrheit ist: Sie kommen damit nicht klar! Genau so wenig wie alle anderen, Traumpaar hin oder her. Und so endet auch die traumhafte Romanze von Michael und Jennifer Ehnert vor dem Scheidungsrichter. Leider sind Scheidungen heutzutage eher die Regel als die Ausnahme und so muss das zerstrittene Paar sich noch zwei Stunden gedulden, bis endlich ein amtlicher Schlussstrich unter ihren Ehekrieg gezogen wird, schließlich ist noch ein ganzer Saal Scheidungswilliger vor ihnen an der Reihe. Genug Zeit für die beiden Rosenkrieger, noch einmal Revue passieren zu lassen, wie alles begann - und wie alles zerbrach.
22.11.2025 Nebenan
Ein Schauspiel von Daniel Kehlmann, theaterlust
Regie: Thomas Luft, mit Oliver Bürgin, Genoveva Mayer, Herbert Schäfer, Barbara Seeliger, Dirk Wäger
Berlin-Prenzlauer Berg. Am Ende dieses Sommertages wird nichts mehr so sein, wie zuvor. Nur weiß Daniel davon noch nichts. Er ist der Protagonist eines tragikomischen Szenarios und als solcher ebenso ahnungslos wie erfolgsverwöhnt. Die Loft-Wohnung ist schick, seine Ehefrau auch, die Kinder hat die Nanny im Griff. Alles flott, alles bilingual, alles bereit für den Trip zum Casting, bei dem für den Schauspielstar eine Rolle in einem Superhelden-Film in Aussicht steht. Als Daniel auf dem Weg schnell noch in der Eckkneipe einkehrt, sitzt dort Bruno. Und der hat, wie von nun an im Minutentakt durchsickert, lange auf diesen Moment gewartet. Er, ein Verlierer der Wiedervereinigung, Gentrifizierungsopfer in Berlin-Ex-Ost, ein ewig Übersehener nimmt Rache. Und Daniel ist seine Zielscheibe! Bruno weiß nicht nur über Daniels Filme, sondern auch über dessen Privatleben erstaunlich gut Bescheid. Was als harmlose Plauderei beginnt, nimmt bald zerstörerische Wendungen. Der immer so souverän wirkende Kinostar sieht sich mit gut gehüteten privaten Geheimnissen konfrontiert. Und plötzlich stehen seine Karriere und seine Ehe an einem Wendepunkt.
06.12.2025 Das perfekte Geschenk
Eine Weihnachts-Komödie von Florian Battermann, Komödie am Altstadtmarkt Braunschschweig
Inszenierung: Christian H. Voss, mit Andrea Spatzek, Jens Knospe, Gaby Blum, Ralph Morgenstern und Annette Schneider
Sabine und Frank glauben, das perfekte Geschenk für Mutter Gisela gefunden zu haben. Die wünscht sich nämlich schon lange eine Heißluft-Fritteuse. Doch überrascht stellt das Ehepaar kurz vor der Feier fest, dass keiner von beiden eine gekauft hat. Vielmehr hatte sich Sabine auf ihren Mann und der sich auf sie verlassen. Schnell fährt Frank zum Elektrofachmarkt, um noch kurz vor Ladenschluss eine zu ergattern, doch inzwischen ist Mutti eingetroffen und hat ihre eigene nagelneue Heißluft-Fritteuse mitgebracht. Was dann auch noch der redselige Nachbar Axel mit seinem selbst gemachten Eierlikör in dieser Komödie zu suchen hat, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Allerdings spielt ebenfalls eine herkömmliche Fritteuse eine maßgebliche Rolle, und zum Schluss gibt es sogar zwei fabrikneue Heißluft-Fritteusen, die für Chaos sorgen, ebenso wie Sabines Schwester Heike, die auf der Matte steht und ihren Ehemann verlassen hat, weil dieser sie mit einer Jüngeren betrügt. Hat auch sie eine Heißluft-Fritteuse dabei? - Alles klar? - Nein? - Macht nichts, denn zahlreiche Pointen und irrwitzige Wendungen sorgen dafür, dass das Komödien-Karussell so richtig in Schwung kommt. Diese turbulente Weihnachts-Komödie lässt einen harmlosen Abend zum absoluten Chaos mutieren, bei dem am Ende das komplette Fest zu scheitern droht. Doch wer ist eigentlich schuld an dem ganzen Desaster? Und ist eine Heißluft-Fritteuse tatsächlich das »perfekte Geschenk« oder ist die Lösung des Problems viel einfacher?
31.01.2026 Black Mountain
Ein Psychothriller von Brad Birch, Theatergastspiele Fürth
Regie: Thomas Rohmer, mit Alexander Milz, Rebecca Lara Müller und Mirja Henking
Rebecca und Paul sind in diesem einsamen Haus in Bergen. Sie wollen ihre Beziehung retten und wollen hier, an diesem abgelegenen Ort einen Neuanfang wagen. Kein einfacher Urlaub. Mit getrennten Schlafzimmern, weg von den Erinnerungen und von Fehlern in der Vergangenheit. Sie erstellen sich Regeln:
Sie müssen sich gegenseitig zuhören, ehrlich und fair zueinander sein.
Eines lernen die beiden schnell: Man kann nicht immer davonlaufen, denn sie werden beobachtet.
Ist ihnen eine von Pauls Affären hier in die Berge nachgereist? Wer führt was im Schilde? Warum ist die Axt auf einmal auf mysteriöse Weise verschwunden?
Ein nervenzerfetzender und spannender Thriller über Betrügen und Verzeihen können wird entfacht. Hochspannung von der ersten bis zur letzten Minute. Immer wieder wendet sich das Blatt, immer wieder werden neue versteckte Überraschungen geboten und das Publikum wird durchgehend auf Trab gehalten.
21.02.2026 Vierzig Karat
Komödie von Pierre Barillet & Jean-Pierre Grédy
Theatergastspiele Fürth
Regie: Thomas Rohmer
Mit Mariella Ahrens, Johanna Liebeneiner, Fabian Kuhn, Simona Mai, Ferdinand Ascher, Sydney Tombrink und Sascha Kudella
Wir befinden uns in Griechenland, in einer kleinen Bucht abseits der großen Welt. Lisa hat eine Autopanne, bei der ihr ein am Strand campierender und per Autostopp reisender Student, Guillaume, zur Hilfe kommt. Die attraktive Frau verliebt sich in den 20 Jahre jüngeren Mann. Die beiden verbringen die Nacht miteinander, doch sie verlässt ihn, während er noch schläft.
Sie kehrt allein nach New York zurück. Schnell hat sie der Alltag wieder. Da passiert das Unglaubliche: Guillaume erscheint vor ihrer Haustür in New York und möchte ihre Tochter Annick zu einem Date abholen. Das Wiedersehen bringt Lisa gehörig durcheinander und Lisas Mutter Monette sieht sich sofort veranlasst, die Fäden zu spinnen, die zwischendurch erheblich durcheinander geraten.
Beobachtet wird das Ganze amüsiert von Hervé, Lisas Ex und Annicks Vater, der keine Wendung unkommentiert lässt.
21.03.2026 Der Tatortreiniger Staffel 1
Eine Bühnenfassung nach der TV-Serie von Mizzi Meyer, umbreit Entertainment Hamburg
Regie: Michael Schäfer, mit Jan Schuba, Petra Nadolny, Michael Schäfer und Laura Vorgang
Heiko »Schotty« Schottes Arbeit fängt dann an, wo andere sich vor Entsetzen übergeben. Wenn es einen Tatort zu säubern gibt, ist er zur Stelle. Blut wegwischen, Überreste entfernen - alles kein Problem für den Tatortreiniger. Dabei trifft der kauzige Schotty häufig auf sehr skurrile Typen.
19.04.2026 Professor Mamlock
Ein Schauspiel von Friedrich Wolf, Hamburger Sprechwerk mit umbreit Entertainment
Regie: Aron H. Matthiasson, mit Maria Hartmann, Stephan Arweiler, Jasmin Buterfas, Joachim Liesert, Stella Wiemann, Christoph Plöhn und Holger Umbreit
1933. Der weltberühmte jüdische Arzt Professor Mamlock bemüht sich, seine Arbeit, seine Klinik, aber auch seine Familie von allen politischen Auseinandersetzungen fernzuhalten. Aus Angst um das Erreichte, aus Blindheit gegenüber der Realität und im Vertrauen auf »das Gute« im Menschen arbeitet Mamlock weiter unter den rassistischen Machthabern. Sein Sohn jedoch verliert das Vertrauen und geht in den kommunistischen Untergrund, seine Frau attestiert ihm dieselbe Sturheit, die er bei seinen Gegnerinnen und Gegnern ausmacht, seine Tochter beginnt ihre ganz eigene Form der Rebellion gegen ihn. Mamlock scheitert.
09.05.2026 Sissi - so nah wie nie
Ein Musical von Georg Stampfer und Johann Müller, a.gon Theater GmbH München
Inszenierung: Dominik Am Zehnhoff-Söns, mit Maria Helgath, Simone Werner, Dominik Am Zehnhoff-Söns und David Lindermeier
Sissi - gibt es da noch etwas zu erzählen? Eine berechtigte Frage angesichts unzähliger Filme, Bücher und Bühnenwerke. Und doch gelingt diesem ungewöhnlichen Musical etwas gänzlich Neues: Es gewährt durch einen dramaturgischen Kunstgriff tiefe Einblicke in das Innenleben der Prinzessin und späteren Kaiserin. Ihre Sehnsüchte, Träume, Nöte und Ängste werden intensiv spürbar. Ganze drei Figuren benötigt der Abend dafür: Sissi, ihren Mörder Luigi Lucheni und natürlich Kaiser Franz Joseph. Diese drei begegnen sich in einem Zwischenreich nach dem Tode und halten eine faszinierende Rückschau auf ihr Leben und ihre Veflechtungen. Da ist Elisabeth, Sissi, deren abrupter Wandel vom unbekümmerten Wildfang zur Monarchin, Ehefrau, Mutter und Schwiegertochter einen inneren Konflikt auslöst, der im Stillen immer weiter eskaliert.
Da ist die Starrheit und Kühle des Wiener Hofes und seines obersten Repräsentanten Kaiser Franz Joseph, die Sissi schwer zusetzt. Zeitlebens kämpft sie hier um Verständnis und persönliche Freiheit. Und da ist der Attentäter Luigi Lucheni, der mit einer sehr dünnen, spitzen Feile Sissis Wunsch auf paradoxe Weise erfüllt.
31.05.2026 Beatles an Bord
Ein Comedy-Musical von Enrique Keil, Komödie am Altstadtmarkt Braunschschweig
Inszenierung: Bernd Arends, mit Stefanie Kirsten, Rosaly Oberste-Beulmann, Stefanie Köhm und Ricarda Gernhardt
Babette, Jeanette und Raclette, die drei französischen Flugbegleiterinnen der Airline »Jetbaguette«, fliegen mit ihrem Publikum nach Paris. Doch bei diesem Flug geht alles schief, was nur schief gehen kann: Der Co-Pilot liegt tot in der Gepäckablage, das Bord-Essen wird knapp, das Flugzeug entpuppt sich als höchst marode, und der betrunkene Kapitän verfliegt sich. Doch Babette, Jeanette und Raclette haben die Lage voll im Griff. Kein noch so peinliches Malheur bringt sie aus der Fassung: im Gegenteil, sie versuchen mit einem ausgefeilten »Unter´altungsprograaam« von den zahlreichen Pannen abzulenken und die Fluggäste bei Laune zu halten. Doch können sie trotz aller musikalischen Einfälle den Triebwerkausfall, die drohende Notwasserung auf einem Baggersee oder einen Absturz wirklich verhindern?
In diesem luftigen Programm, bei dem drei Stewardessen um ihr Leben singen, werden Lieder in noch nie gehörten Stilen wiedergegeben. Salsa-Rhythmen, Opernarien und Rocknummern, Showeinlagen der drei vor Optimismus und Überlebensfreude singenden Flugentertainerinnen lassen den Abend wie im Fluge vergehen, und Panik kommt selbst dann nicht auf, wenn den Fluggästen charmant verkündet wird: »Diese Flugzeug ist absolut sischer. Solange es nischt geht in die Luft.«
Drei tollkühne Frauen in Uniform rocken, jazzen und swingen, dass es eine wahre Freude ist. Legen Sie den Sicherheitsgurt an, sonst hält es Sie nicht mehr in den Sitzen. Bei diesem Spaß kämpfen die Lachmuskeln mit dem Tanzdrang - guten Flug! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 01. April 2025 um 09:14 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.