Vereine und Parteien

Wahlzeit: Monika Stein

Umbau statt Abriss. Diskussion mit Monika Stein (Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl Freiburg), Willi Sutter, Architects 4 Future.

Wann
So, 30. November 2025, 17:30 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Karlsbau
Der Arbeitskreis Klimaschutz der Freiburger GRÜNEN lädt anlässlich der Ausstellung »Fix it - Umbau statt Abriss« (Karlsbau) herzlich zur Podiumsdiskussion

"Umbau statt Abriss"
am Sonntag, den 30.11.2025 um17:30 Uhr
im Karlsbau (Auf den Zinnen 1)

ein.

OB-Kandidatin Monika Stein ist im Gespräch mit dem Pionier für Gebäudeerhalt Willi Sutter und den Architects4Future zu einer sozialeren und klimafreundlicheren Bauzukunft.

Die Ausstellung »Fix it - Umbau statt Abriss« kann am 30.11 vor und nach der Veranstaltung besichtigt werden

oMonika Stein ist GEW-Landesvorsitzende und OB-Kandidatin für Freiburg 2026. Sie steht für soziale, gerechte und nachhaltige Stadtpolitik. Ihr Schwerpunkt liegt auf Bildung, sozialer Teilhabe und kluger Stadtentwicklung.
oWilli Sutter ist einer der bekanntesten Experten für Gebäudeerhalt in Baden-Württemberg. Er hat zahlreiche historische Gebäude gerettet und zu sozialem Wohnraum umgebaut. Seine Projekte zeigen, wie Umbau den Klimaschutz und die Wirtschaftlichkeit verbindet.
oSusanna Böcherer, Dipl. Ing. ist Architektin mit dem Fokus auf Städtebau und Gründerin des chcc Kollektiv. In Freiburg ist sie aktiv bei Architects4Future und der Initiative Perspektive Europaviertel. Sie setzen sich für Kreislaufwirtschaft, weniger Abriss und mehr Bestandserhalt ein.
oJonas Läufer, M.A. Architekturgestalter und Mitbegründer des Kollektivs Baukreisel. Er setzt sich für Wiederverwendung von Baumaterialien und den Erhalt des Bestands ein. Im Zentrum steht für ihn die Entwicklung eines kritischen Bewusstseins für die gesellschaftliche Bedeutung der Baukultur. Er ist ebenfalls aktiv bei Architects4Future und teil der Initiative Perspektive Europaviertel.
oLisa Weinfurtner, M.A. Innenarchitektin und Partnerin bei noi architektur. Sie arbeitet in Freiburg daran, Räume mit hoher Gestaltungsqualität zu schaffen und setzt sich für einen ganzheitlichen, gemeinschaftlichen Ansatz im Bauen ein.
Die Veranstaltung thematisiert, warum Umbau oft ökologisch, ökonomisch und sozial sinnvoller ist als Neubau. Sie zeigt, wie viel CO?, Energie und Ressourcen durch Bestandserhalt eingespart werden können. Gleichzeitig geht es um bezahlbaren Wohnraum und lebenswerte Quartiere. Diskutiert werden politische Rahmenbedingungen, Lösungen und städtische Strategien. Ziel ist es, die Bauwende in Freiburg voranzubringen.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 25. November 2025 um 11:56 Uhr

  • Karlsplatz 1
  • 79098 Freiburg im Breisgau
  • Tel.: 0761 3181-130

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse