Vereine und Parteien

Wahlzeit: Vote4future

Jugendpolitische Bildungsveranstaltung

Wann
Di, 4. Februar 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Neuenburg
Stadthaus
Am Dienstag, 04. Februar 2025 von 18.00 - 20.00 Uhr startet die Aktion »Vote4future« im Neuenburger Stadthaus. Erstwählerinnen und Erstwähler und interessierte junge Menschen bis 27 Jahre aus Neuenburg am Rhein und den umliegenden Gemeinden sind herzlich zu der jugendpolitischen Bildungsveranstaltung eingeladen. Dabei besteht die Möglichkeit mit den Kandidierenden des hiesigen Wahlkreises 282 ins Gespräch zu kommen und kritische Fragen zu stellen.
Bei der vorgezogenen Neuwahl des Bundestages am 23. Februar 2025 werden in Baden-Württemberg nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes etwa 7,6 Mio. wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger zur Wahl aufgerufen. Besonders die ca. 320.000 ErstwählerInnen stehen bei der Wahl im Fokus. Bisherige Erfahrungen haben gezeigt, dass es Jugendlichen häufig an entsprechenden jugendgerechten Möglichkeiten fehlt, sich über die Wahl, die Kandidierenden und ihre Wahlprogramme zu informieren.
Mit der Veranstaltung »Vote4future« will das Jugendbüro der Stadt Neuenburg am Rhein in Kooperation mit dem städtischen Jugendrat Erstwählerinnen und Erstwähler animieren, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Jugendliche und junge Erwachsene bestimmen selbst, wie sie entscheiden.
Sie werden über Ziele und Themen der Parteien informiert und können sich so ihre eigene Meinung bilden. Dabei stellen sich Kandidatinnen und Kandidaten den jungen Menschen persönlich vor und bieten die Möglichkeit für einen ungezwungenen Austausch. Junge Menschen sollen angeregt werden, sich selbst als ein zentraler Bestandteil der Politik zu begreifen, eigene Themenschwerpunkte zu setzen und sich im kandidierenden Angebot zu verorten. Moderiert wird die Veranstaltung von zwei Schülerinnen.
Das städtische Jugendbüro und der Neuenburger Jugendrat erhoffen sich eine rege Teilnahme und laden alle Jung- und Erstwählerinnen und Erstwähler aus Neuenburg am Rhein und den umliegenden Gemeinden Müllheim, Auggen, Schliengen, Buggingen, Heitersheim, Bad Krozingen, Hartheim und Eschbach herzlich ein.
Weitere Informationen bei:
Wolfgang Gerbig
Kinder- und Jugendbüro
Tel. +49 (0) 7631 - 793614, 0172-9957097
wolfgang,gerbig@neuenburg.de
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 30. Januar 2025 um 14:43 Uhr

  • Stadthausplatz 2
  • 79395 Neuenburg

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse