Dies & Das
Waldbaden - Gästeführungen in Bad Rappenau
- Wann
- Fr, 5. September 2025, 14:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Rappenau
Gradierwerk - Salinenpark - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Bad Rappenau
oder SHINRIN YOKU, wie die Japaner sagen.
Was sich für viele wie ein neuer Modetrend anhört, ist viel mehr als das! Waldbaden fördert nachweislich und nachhaltig unsere Gesundheit! Durch einen ausgedehnten Aufenthalt im Wald werden Körper, Geist und Seele gekräftigt, so dass eine langanhaltende wohltuende Wirkung erreicht wird. Wissenschaftlich erwiesen ist zum Beispiel, dass der Wald den Lärm nimmt, Grün in der medizinischen Farbtherapie beruhigend wirkt, federnder Waldboden entlastend auf Gelenk- und Rückenbeschwerden wirkt, die Baumkronen durch ihr Blätterdach und durch Verdunstung dafür sorgen, dass im Wald eine angenehme Kühle und gute Luftfeuchtigkeit herrscht und Wind und Lichtintensität geringer sind.
Beim Waldbaden werden während des Aufenthaltes im Wald unter fachkundiger Anleitung Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen durchgeführt, Bewegung, bewusstes in die Stille gehen und das Einatmen der heilsamen Wirkstoffe der Bäume tragen ebenfalls zur Steigerung des Wohlbefindens bei. Quelle: Veranstalter
Was sich für viele wie ein neuer Modetrend anhört, ist viel mehr als das! Waldbaden fördert nachweislich und nachhaltig unsere Gesundheit! Durch einen ausgedehnten Aufenthalt im Wald werden Körper, Geist und Seele gekräftigt, so dass eine langanhaltende wohltuende Wirkung erreicht wird. Wissenschaftlich erwiesen ist zum Beispiel, dass der Wald den Lärm nimmt, Grün in der medizinischen Farbtherapie beruhigend wirkt, federnder Waldboden entlastend auf Gelenk- und Rückenbeschwerden wirkt, die Baumkronen durch ihr Blätterdach und durch Verdunstung dafür sorgen, dass im Wald eine angenehme Kühle und gute Luftfeuchtigkeit herrscht und Wind und Lichtintensität geringer sind.
Beim Waldbaden werden während des Aufenthaltes im Wald unter fachkundiger Anleitung Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen durchgeführt, Bewegung, bewusstes in die Stille gehen und das Einatmen der heilsamen Wirkstoffe der Bäume tragen ebenfalls zur Steigerung des Wohlbefindens bei. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 28. Dezember 2024 um 12:17 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.