Dies & Das
Waldgeschratet - Schützenhaus Münchberg in MÜNCHBERG
- Wann
- Fr, 31. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
MÜNCHBERG
Schützenhaus Münchberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Auf kongeniale Weise haben »Waldschrat« Harry Tröger und Ralf Wunschelmeier alte Sagen und Gruselgeschichten aus Oberfranken auf humorvolle Weise und im regionalen Dialekt vertont.
Das Ergebnis steckt voller mundartlicher Juwelen, verpackt in originellen Songs. Diese einzigartigen Geschichten und Klänge können Sie bald live im Schützenhaus Münchberg erleben! Die oberfränkischen Texte stammen von Harry Tröger, der auch die Beats dazu komponierte, während die Gitarrenriffs und weitere musikalische Elemente von Ralf Wunschelmeier beigesteuert wurden.
Für die Veranstaltung im Schützenhaus haben die beiden Künstler sechs uralte Geschichten ausgewählt, darunter »Die weiße Frau vom Saalenstein« und »Die Kartenspieler vom Teufelstisch«. Damit alle die spannenden Geschichten genießen können, werden die geheimnisvollen Sagen aus den »Highlands von Oberfranken« auch auf Hochdeutsch erzählt.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend im Schützenhaus Münchberg! Quelle: Veranstalter
Das Ergebnis steckt voller mundartlicher Juwelen, verpackt in originellen Songs. Diese einzigartigen Geschichten und Klänge können Sie bald live im Schützenhaus Münchberg erleben! Die oberfränkischen Texte stammen von Harry Tröger, der auch die Beats dazu komponierte, während die Gitarrenriffs und weitere musikalische Elemente von Ralf Wunschelmeier beigesteuert wurden.
Für die Veranstaltung im Schützenhaus haben die beiden Künstler sechs uralte Geschichten ausgewählt, darunter »Die weiße Frau vom Saalenstein« und »Die Kartenspieler vom Teufelstisch«. Damit alle die spannenden Geschichten genießen können, werden die geheimnisvollen Sagen aus den »Highlands von Oberfranken« auch auf Hochdeutsch erzählt.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend im Schützenhaus Münchberg! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 26. November 2024 um 17:11 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.