Freitag, 01.03.2024

Nach langer Pause wieder ein Wurststand

WOCHENMARKT Nach langer Pause wieder ein Wurststand Nach erneuter Ausschreibung für einen Wurststand auf dem Wochenmarkt Waldkirch wurde im Februar ein passender Betreiber gefunden, teilt die Stadtverwaltung mit. Dirk Licht bietet neben ... Mehr

Donnerstag, 29.02.2024

Elztal-Schule will die Ganztagsbetreuung in den Blick nehmen

Elztal-Schule will die Ganztagsbetreuung in den Blick nehmen

Der Schulverband Elztal-Schule rechnet mit einem Minus im Haushaltsjahr. Dies sollen die Trägergemeinden ausgleichen. Es wird weiter saniert – und die Ganztagsschule in den Blick genommen. Mehr


Lebensbedrohliche Messerattacke in Waldkirch: Vier Jahre Haft für 26-Jährigen

Landgericht Freiburg

Lebensbedrohliche Messerattacke in Waldkirch: Vier Jahre Haft für 26-Jährigen

Das Freiburger Landgericht hat einen 26-jährigen Mann wegen gefährlicher Körperverletzung für schuldig befunden. Jetzt muss er in Haft – allerdings kürzer als die Staatsanwaltschaft gefordert hatte. Mehr


Arbeitskreis Klimaschutz Waldkirch: Neue Heizung benötigt bessere Gebäudeeffizienz

Energiewende

Arbeitskreis Klimaschutz Waldkirch: Neue Heizung benötigt bessere Gebäudeeffizienz

Seit dem 1. Januar gilt für Neubauten: Heizen nur mit einem Anteil an Erneuerbaren Energien. Darüber hat der Arbeitskreis Klimaschutz in Waldkirch informiert. Mehr


Feuerglanz in der Nacht

Feuerglanz in der Nacht

Der Chienbäseumzug in Liestal/Schweiz hat auch Gäste aus der Partnerstadt Waldkirch angelockt. Den Umzug gibt es seit 100 Jahren. Mehr


Amphibien wandern

WALDKIRCH Amphibien wandern Ab Ende Februar, im März und April ist die Zufahrt, die am Seerosenteich zur Tennishalle führt, aufgrund der Amphibienwanderung von 19 Uhr bis morgens um 7 Uhr gesperrt. Es wird von der Stadtverwaltung um ... Mehr

Mittwoch, 28.02.2024

Bürgerenergiegenossenschaft und Stadtwerke Waldkirch gehen aufeinander zu

Energiewende

Bürgerenergiegenossenschaft und Stadtwerke Waldkirch gehen aufeinander zu

Die Energiewende braucht viele Akteure – aber nicht nur viele, sondern auch starke. Die Bürgerenergiegenossenschaft Biederbach & Elztal eG und die Stadtwerke Waldkirch wollen intensiver kooperieren. Mehr


Wenn das Elztalmuseum in Waldkirch zum Konzerthaus wird

Musik im Museum

Wenn das Elztalmuseum in Waldkirch zum Konzerthaus wird

Das Elztalmuseum beginnt im März seine diesjährige Konzertreihe "Musik im Museum". Es wird eine breite Palette von Jazz über Rock und Blues bis Klassik geboten. Mehr


"Frida" hilft Frauen, die von Gewalt in der Partnerbeziehung betroffen sind

Gewalt gegen Frauen

"Frida" hilft Frauen, die von Gewalt in der Partnerbeziehung betroffen sind

Isolieren, überwachen, beschimpfen, bedrängen, schubsen, schlagen, würgen – Gewalt hat viele Gesichter. Frauenberatungsstellen wie in Kollnau versuchen, Frauen zu helfen. Mehr


Weltgebetstag der Frauen für Frieden

Der Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 1. März, ist überschrieben mit "… durch das Band des Friedens". Mehr


Wabe-Projekt für Wege aus der Arbeitslosigkeit

Die Wabe, Waldkircher Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft, lädt langzeitarbeitslose Personen ein zum Projekt "Arbeit neu denken". Angesprochen sind vor allem Ältere und Frauen. Mehr


Kaspar, Bello und die TriOranjes

"Kaspar und Bello retten den Wald" - so lautet der Titel des Puppenspiels, das die Freiburger Puppenbühne am Donnerstag, 29. Februar, erstmals in der Stadt Waldkirch zeigt. Beginn ist um 15 Uhr und ein zweites Mal 16.30 Uhr im Theater am ... Mehr


Folk

Tri Oranjes und Sarath Ohlms geben ein Konzert im Theater am Kastelberg in Waldkirch-Kollnau

Unkonventionell und leidenschaftlich entführen die drei Musiker von Tri Oranjes in die unergründlichen Weiten der internationalen Folkmusik. Mit Spaß und Herzblut lässt das Trio diesen Samstag, 2. März, um 20 Uhr, im Theater am Kastelberg in ... Mehr


Alt und neu

Alt und neu

EIN BLICK ÜBER DÄCHER von oberhalb des Kollnauer Bahnhofs über das Unterdorf und zur Ortsverwaltung. Alt und Neu scheinen zusammenwachsen - wobei durch das Teleobjektiv alles dichter wirkt als es tatsächlich ist. Mehr

Dienstag, 27.02.2024

Automatenladen in Waldkirch öffnet erst später – Platz wäre für 100 Automaten

Handel

Automatenladen in Waldkirch öffnet erst später – Platz wäre für 100 Automaten

Eigentlich sollten Kunden schon im ersten Quartal in der früheren Sport-Armin-Filiale in Waldkirch einkaufen können. Das verzögert sich jetzt. Doch die Investoren haben große Pläne. Mehr


Beeindruckt vom Ätna

Beeindruckt vom Ätna

Um Vulkanismus ist es in einem Projekt der Grundschule am Kohlenbach in Kollnau gegangen. Dafür kam Besuch aus Catania – und die Schüler konnten das Thema sowohl in Deutsch als auch Italienisch mit dem Referenten besprechen. Mehr


Ruppenthal bei U-20-EM dabei

Vor zwei Jahren stand Degenfechter Julius Ruppenthal vom SV Waldkirch kurz vor der Teilnahme an der U-17-EM. Jetzt erfüllt sich für ihn ein Traum: Er ist für die Europameisterschaft der U20 in Italien nominiert worden. . Mehr


Frühlingsausflug

Frühlingsausflug

LUST AUF POLLEN hat offenbar diese Biene. Am Sonntag waren zwar nur zehn Grad Celsius und kalter Wind, doch als die Sonne rauskam und die Blüten im Garten aufgingen, lockten diese gleich Besucher an. Unser Leser Dieter Tritschler aus Waldkirch ... Mehr

Montag, 26.02.2024

Waldkircher Pflegekonferenz regt Ehrenamtscafé und Willkommensbetreuer an

Zukunft der Pflege

Waldkircher Pflegekonferenz regt Ehrenamtscafé und Willkommensbetreuer an

Wie die Situation im Pflegebereich verbessert werden kann, ist Anliegen der ersten Waldkircher Pflegekonferenz gewesen. Einige konkrete Ideen sollen noch dieses Jahr umgesetzt werden. Mehr


100 Jahre Golfplatz Gutach: Abschläge zwischen Elz und Eisenbahn

Vom Unternehmerhobby zum Verein

100 Jahre Golfplatz Gutach: Abschläge zwischen Elz und Eisenbahn

Der Gutacher Golfplatz wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Der Club, der zu den ältesten in Deutschland zählt, hat den Ort geprägt – und hatte bisher nur vier Vorsitzende. Mehr


Dachbodenschätze zum Weinbau in Buchholz gesucht

Heimatgeschichte

Dachbodenschätze zum Weinbau in Buchholz gesucht

Geschichtliche Unterlagen und Fotos zum Weinbau in Buchholz zu sichern, ist das Anliegen der dortigen Weingüter und der Winzergenossenschaft. Am Mittwoch, 28. Februar, gibt es dazu ein Treffen. Mehr

Sonntag, 25.02.2024

Bunter als in der Breisgau-S-Bahn: Premiere für die "Linie 1"

Theater im Milliongässli

Bunter als in der Breisgau-S-Bahn: Premiere für die "Linie 1"

Mehr als 40 Akteure haben am Schluss der Premiere für die "Linie 1" im Theater im Milliongässli den verdienten Applaus entgegennehmen können. Ein generationenübergreifendes Stück. Mehr

Samstag, 24.02.2024

Freiburger Friseurmeisterin: "Wenn ein Betrieb attraktiv ist, dann kommen auch die Azubis"

Nachwuchskräfte

Freiburger Friseurmeisterin: "Wenn ein Betrieb attraktiv ist, dann kommen auch die Azubis"

So wenige Menschen wie lange nicht wollen Friseur oder Friseurin werden. Die Ausbildungsvergütung landet auf dem letzten Platz. Nachwuchssorgen müssen aber nicht sein, wie zwei Friseurbetriebe aus dem Breisgau zeigen. Mehr


Geldautomaten im Kreis Emmendingen stehen im Fokus von Sprengstoff-Attacken

Kriminalität

Geldautomaten im Kreis Emmendingen stehen im Fokus von Sprengstoff-Attacken

Entlang der Rheinschiene werden besonders viele Geldautomaten attackiert. Mittendrin: der Landkreis Emmendingen mit drei Fällen in diesem Jahr. Welche Folgen hat das für die Versorgung mit Bargeld? Mehr


Waldkircher Verein sammelt Millionenspenden für die Ukraine ein

Hilfsaktion

Waldkircher Verein sammelt Millionenspenden für die Ukraine ein

In den zwei Jahren seit Kriegsbeginn hat der Open-Hilfsverein Spenden im Wert von 4,5 Millionen Euro gesammelt. Weitere Projekte laufen. Und auch die Stadt will ihre Ukraine-Partnerschaft fortführen. Mehr