Freitag, 19.01.2001

ETATENTWURF IN ZAHLEN

ETATENTWURF IN ZAHLEN VOLUMEN: 94,83 Millionen Mark, davon 75,82 Millionen im Verwaltungs- und 19,02 Millionen im Vermögenshaushalt. ZUFÜHRUNGSRATE: 1,4 Millionen Mark. KREDITAUFNAHME: 6,62 Millionen Mark. GEWERBESTEUERAUFKOMMEN: 11,8 ... Mehr


Die "Soli" genießt viele Sympathien

In der Hauptversammlung wurden die Verantwortlichen bestätigt / Ab April Inliner-Touren. Mehr



Streit um Siegelauer Weg

An den Kosten scheiden sich die Geister / Der Haushalt 2001 ist aber unter Dach und Fach. Mehr

Donnerstag, 18.01.2001

Seniorenrat nimmt seine Arbeit auf

Elf Gründungsmitglieder. Mehr


Und immer wieder ruft der Berg

100 JAHRE SKI-CLUB KANDEL (III): Der Verein zählt heute zu den großen und angesehenen im Schwarzwald / Aktive Jugendarbeit. Mehr


Nach seinem "Kreuz-Werk" ging Markus Thoma nach El Salvador

Der Schreiner aus Siegelau schuf meisterhaft ein "Heilig-Jahr-Kreuz" für St. Vitus / Nun ist er bei einem Hilfsprojekt im erdbebengeplagten Land in Mittelamerika. Mehr


Hin und Her um eine "halbe Stelle"

Der Stadtrat fasste am Dienstagabend Beschluss über die Anträge der Fraktionen, Ortschaften und Vereine zum Haushalt 2001. Mehr


Zweimal im Jahr mit dem Rasenmäher von Waldkirch nach Paris

BZ-INTERVIEW mit Wolfgang Rother, dem neuen Chef der Waldkircher Stadtgärtnerei / Über 500 öffentliche Grünflächen gilt es in Schuss zu halten. Mehr


Ehre für Müller und Dreyfuss

Goldene Bürgermedaille. Mehr


Selbständige stiften Waldkircher Sportpreis

WALDKIRCH (BZ). Der CDU-Stadtverband beginnt das von der UN zum "Jahr der Freiwilligen" propagierte Jahr 2001 mit einem öffentlichen Empfang am Sonntag, 21. Januar, um 16 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Kollnau. Dabei wird der Bund der ... Mehr


Gutach würdigt drei ganz erfolgreiche Sportler

Ausgezeichnet: Markus Bayer, Detlev Eilers, Esther Weber-Kranz. Mehr

Mittwoch, 17.01.2001

Beatles-Songs und Kinofilme

"Klappe 11" lädt wieder ein. Mehr


Für jeden Bürger will er ein offenes Ohr haben

BZ-INTERVIEW mit dem Biederbacher Bürgermeister Hansjörg Thoma, der sich am 28. Januar um eine zweite Amtsperiode bewirbt / Zentralisierung der Schule ?. Mehr


Das Siegelauer Rathaus bleibt ebenfalls geöffnet

GUTACH (gos). Am vergangenen Samstag, 13. Januar, berichtete die BZ im Artikel "Ins Rathaus in Gutach kehrt wieder Leben ein", dass die Verwaltungsstelle Siegelau künftig ganz geschlossen bleiben soll. Dies war eine missverstandene Antwort von ... Mehr


Neue Hoffnung im Fall der Gashis?

Beauftragter der deutschen Wirtschaft ist für die Beendigung der Ausbildung in Deutschland. Mehr


Applaus und Lachsalven für "Urlaub vom Ehebett"

Die Laienspielgruppe des FC Kollnau füllte die "Lücke" beim Theaterabend des SV Yach glänzend aus / Prächtig: Ochsenwirt & Co. Mehr


Den Lebensraum der Elz erkunden

BZ-INTERVIEW mit Diplom-Biologin Monika Haiß über das BUND-Projekt "Wasserfloh & Co." / "Note 1" für Katzenmooser Bach. Mehr


Kurz vor Mitternacht rückte der Bürgermeister den Schlüssel raus

DIE FASNET 1991 UND DER GOLFKRIEG (II): In Oberwinden gab es trotz Absage ein zünftiges "Spitzbuebe-Suppe-Esse" und eine seltsame Fasnet-Verbrennung. Mehr

Dienstag, 16.01.2001

"Notruf" vom Gesangverein

Chorsänger dringend gesucht. Mehr


Von der Jugendarbeit hängt die Zukunft ab

Kollnauer "Naturfreunde" räumen dem Aufbau Priorität ein. Mehr


"Zurückhaltung fürs Notwendigste!"

Die Freien Wähler diskutierten über den Haushalt 2001 / Ziel ist, Neuverschuldung zu vermeiden. Mehr


Mit 98 kam sie aus USA zurück

Helene Schwarz wird heute 101. Mehr


Jetzt greift Königslutter zu

Carlson-Sammlung bleibt in der niedersächsischen Heimatstadt. Mehr


Plan für Wasser und Abwasser

Für Schwangen und Unterdorf. Mehr