Waldkircher Idee hat Magnetwirkung
Der Auftakt am vergangenen Freitag mit 60 Kindern der Schwarzenbergschule hätte nicht besser sein können, schätzt Hubert Bleyer aus dem Orga-Team ein. Der Schulchor unter der Leitung von Ingrid Todt zog die Zuhörer auf dem voll besetzten Platz vor der Kirche gleich in den Bann und zeigte, was die Besucher in den kommenden zehn Tagen erwarten dürfen. Der Züricher Gast André Kofmehl – und Erfinder des dortigen "Singing Christmas Tree" – sei so fasziniert gewesen, dass er den Schulchor spontan für 2023 nach Zürich zu seiner Veranstaltung eingeladen hat. Die nächsten Tage folgten der Singers’ Night – Soul and Gospelchor aus Zürich, der Jazzchor Scat’n Types Egringen, die Arion Singers, die Elztalkantorei, Virtuos Voices Simonswald und am Donnerstag PopVox Emmendingen. Die neue Weihnachtsveranstaltung mit dem Weihnachtsmarkt wurde viel bestaunt und gelobt. Selbst an den Werktagen kamen viele Besucher, so dass der veranstaltende Stadtfestverein Waldkirch mit seinem Vorsitzenden Rolf Störr eine gute Zwischenbilanz ziehen konnte. Auch das SWR-Fernsehen und Baden TV Süd berichteten.
Am Sonntag endet die Premiere des "Singenden Weihnachtsbaumes". Bis dahin treten noch am Freitag die Inklusive Musicalgruppe Waldkirch, am Samstag der Pop-Jazz-Chor March zum Schluss Klangwerk-Pop aus Waldkirch auf. Auftrittszeiten sind von Montag bis Freitag, 17.30 und 19 Uhr, Samstag/Sonntag 16 Uhr, 17.30 und 19 Uhr. Weihnachtsmarkt: Montag bis Freitag 17 bis 21 Uhr, Samstag/Sonntag 15 bis 21 Uhr.
von BZ
Am Sonntag endet die Premiere des "Singenden Weihnachtsbaumes". Bis dahin treten noch am Freitag die Inklusive Musicalgruppe Waldkirch, am Samstag der Pop-Jazz-Chor March zum Schluss Klangwerk-Pop aus Waldkirch auf. Auftrittszeiten sind von Montag bis Freitag, 17.30 und 19 Uhr, Samstag/Sonntag 16 Uhr, 17.30 und 19 Uhr. Weihnachtsmarkt: Montag bis Freitag 17 bis 21 Uhr, Samstag/Sonntag 15 bis 21 Uhr.
von BZ
am
Fr, 16. Dezember 2022