Wandern und einkehren
Raus aus dem Alltag, sich einen Tag frei nehmen und mit Familie oder Freunden gemeinsam auf Wandertour gehen – mehr braucht es oft nicht, um wieder ein wenig aufzutanken. Und weil zu einer zünftigen Wanderung auch ein zünftiges Vesper auf einer schönen Hütte gehört, wurden sechs geeignete Wanderrouten nun unter dem Motto "Schwarzwälder Hüttenwinkeltouren" zusammengefasst – einem Projekt der Gemeinden Biederbach, Freiamt, Gutach im Breisgau, Simonswald, Winden und Elzach.
Beim Naturpark-Markt am Sonntag, 3. Mai, in Elzach werden die sechs Hüttenwinkeltouren offiziell eröffnet. An diesem Tag gibt es auf allen Strecken kostenlose geführte Wanderungen:
Schwangeneck-Tour (Teilstück):
Länge: 12 Kilometer; Auf-/Abstieg 332 Meter, Gehzeit: etwa 3,5 bis 4 Stunden. Start: 9 Uhr am Bahnhof Niederwinden. Einkehrmöglichkeit: Gartenstüble (Kräuterhof Dobelberg); dort ab 13 Uhr alle zwei Stunden Gartenführungen.
Goldener Kopf-Tour (Kurzstrecke):
Länge: 3,5 Kilometer; Start: 13 Uhr Schulhof Elzach. Auf-/Abstieg: 200 Meter; Gehzeit: etwa 1 Stunde. Einkehr: Fischerhütte.
Wildbach-Tour:
Länge:11,5 Kilometer; Höhenmeter Auf-/Abstieg: 686 Meter, Gehzeit: 4 bis 4,5 Stunden. Start: 9 Uhr Wanderparkplatz am Hohrain beim Gasthaus Engel in Obersimonswald; Einkehr: Vesperstube Hintereck. Rückkehr gegen 17 Uhr.
Hünersedel-Tour:
Länge: 12,8 Kilometer; Höhenmeter: Aufstieg 426 Meter, Abstieg 443 Meter. Gehzeit: 4 bis 4,5 Stunden. Start: 9 Uhr Wanderparkplatz Freiamt-Brettental beim Feuerwehrgerätehaus. Einkehr: Wanderheim Kreuzmoos; Musik. Rückkehr gegen 16.30 Uhr.
Hörnleberg-Tour (Teilstück):
Länge: 9,5 Kilometer; Höhenmeter: Aufstieg 633 Meter, Abstieg 394 Meter. Start: 9 Uhr Bahnhof Oberwinden; Gehzeit: 3,5 bis 4 Stunden; Einkehr: Jagdhaus Alke. Rückkehr: zwischen 16 und 18 Uhr Kutschfahrt zurück zum Bahnhof Oberwinden.
4. Etappe Zweitälersteig (Teilstück):
Länge: 15,5 Kilometer; Start: 9 Uhr Hotel Rössle in Oberprechtal-Wittenbach. Auf-/Abstieg: rund 430 Meter. Gehzeit: 4,5 bis 5 Stunden. Einkehr: Funis Vesperstube. Rückkehr: 16.10 Uhr Bustransfer von der Bushaltestelle Heidburg zurück zur Bushaltestelle Hotel Rössle.
Familientour Elzach:
Kindgerechte und kinderwagengeeignete Tour mit Spaß und Spiel. Start: 11 Uhr ab Wanderparkplatz Heidburg in Elzach. Dauer: etwa 2 Stunden. Einkehr: Funis Vesperstube in Elzach mit Hüpfburg, Kinderschminken und Musik.
Beim Naturpark-Markt am Sonntag, 3. Mai, in Elzach werden die sechs Hüttenwinkeltouren offiziell eröffnet. An diesem Tag gibt es auf allen Strecken kostenlose geführte Wanderungen:
Schwangeneck-Tour (Teilstück):
Länge: 12 Kilometer; Auf-/Abstieg 332 Meter, Gehzeit: etwa 3,5 bis 4 Stunden. Start: 9 Uhr am Bahnhof Niederwinden. Einkehrmöglichkeit: Gartenstüble (Kräuterhof Dobelberg); dort ab 13 Uhr alle zwei Stunden Gartenführungen.
Goldener Kopf-Tour (Kurzstrecke):
Länge: 3,5 Kilometer; Start: 13 Uhr Schulhof Elzach. Auf-/Abstieg: 200 Meter; Gehzeit: etwa 1 Stunde. Einkehr: Fischerhütte.
Wildbach-Tour:
Länge:11,5 Kilometer; Höhenmeter Auf-/Abstieg: 686 Meter, Gehzeit: 4 bis 4,5 Stunden. Start: 9 Uhr Wanderparkplatz am Hohrain beim Gasthaus Engel in Obersimonswald; Einkehr: Vesperstube Hintereck. Rückkehr gegen 17 Uhr.
Hünersedel-Tour:
Länge: 12,8 Kilometer; Höhenmeter: Aufstieg 426 Meter, Abstieg 443 Meter. Gehzeit: 4 bis 4,5 Stunden. Start: 9 Uhr Wanderparkplatz Freiamt-Brettental beim Feuerwehrgerätehaus. Einkehr: Wanderheim Kreuzmoos; Musik. Rückkehr gegen 16.30 Uhr.
Hörnleberg-Tour (Teilstück):
Länge: 9,5 Kilometer; Höhenmeter: Aufstieg 633 Meter, Abstieg 394 Meter. Start: 9 Uhr Bahnhof Oberwinden; Gehzeit: 3,5 bis 4 Stunden; Einkehr: Jagdhaus Alke. Rückkehr: zwischen 16 und 18 Uhr Kutschfahrt zurück zum Bahnhof Oberwinden.
4. Etappe Zweitälersteig (Teilstück):
Länge: 15,5 Kilometer; Start: 9 Uhr Hotel Rössle in Oberprechtal-Wittenbach. Auf-/Abstieg: rund 430 Meter. Gehzeit: 4,5 bis 5 Stunden. Einkehr: Funis Vesperstube. Rückkehr: 16.10 Uhr Bustransfer von der Bushaltestelle Heidburg zurück zur Bushaltestelle Hotel Rössle.
Familientour Elzach:
Kindgerechte und kinderwagengeeignete Tour mit Spaß und Spiel. Start: 11 Uhr ab Wanderparkplatz Heidburg in Elzach. Dauer: etwa 2 Stunden. Einkehr: Funis Vesperstube in Elzach mit Hüpfburg, Kinderschminken und Musik.
Weitere Infos zu den sechs Schwarzwälder Hüttenwinkeltouren gibt’s im Internet unter http://www.schwarzwaelder-huettenwinkel.de oder bei der Tourist-Info Elztal und Simonswäldertal unter Tel. 07685/19433
von rov
am
Di, 05. Mai 2015 um 13:53 Uhr