Vorträge und Lesungen
Warum scheiterte die Weimarer Republik?
- Wann
- Do, 6. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Löffingen
Tourist-Information
Löffingen
Weimarer Republik
Das Ökumenische Bildungswerk lädt zum Thema »Warum scheiterte die Weimarer Republik« (1919 bis 1933) am Donnerstag, 6. November, ein. »Bonn ist nicht Weimar!« Diese Aussage definierte die gesellschaftspolitische Gewissheit, die Bonner Republik könne nicht scheitern, schließlich habe man die richtigen Lehren aus der Vergangenheit gezogen. Seit einigen Jahren schwindet diese Gewissheit. Referent Matthias Wider lädt ein, auf die Geschichte der ersten deutschen Demokratie zurückzuschauen, die Erfolge und Misserfolge zu benennen, die Krisen zu beschreiben und diejenigen Faktoren darzustellen, die zum Scheitern der Republik geführt haben. Beginn ist um 19 Uhr in der Touristinformation. Eintritt 4 Euro, Paare 6 Euro, Schüler/Azubis/Studenten 2 Euro.
Quelle: Veranstalter
Weimarer Republik
Das Ökumenische Bildungswerk lädt zum Thema »Warum scheiterte die Weimarer Republik« (1919 bis 1933) am Donnerstag, 6. November, ein. »Bonn ist nicht Weimar!« Diese Aussage definierte die gesellschaftspolitische Gewissheit, die Bonner Republik könne nicht scheitern, schließlich habe man die richtigen Lehren aus der Vergangenheit gezogen. Seit einigen Jahren schwindet diese Gewissheit. Referent Matthias Wider lädt ein, auf die Geschichte der ersten deutschen Demokratie zurückzuschauen, die Erfolge und Misserfolge zu benennen, die Krisen zu beschreiben und diejenigen Faktoren darzustellen, die zum Scheitern der Republik geführt haben. Beginn ist um 19 Uhr in der Touristinformation. Eintritt 4 Euro, Paare 6 Euro, Schüler/Azubis/Studenten 2 Euro.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 15. Oktober 2025 um 11:29 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.