Vorträge und Lesungen
Was heißt denn heute Liebe?- Persönliche und unpersönliche Erkundungen - Workshop in WIESBADEN
- Wann
- Di, 3. Juni 2025, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
WIESBADEN
Literaturhaus Villa Clementine - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Die Liebe ist ein Gefühl - und damit auch eine Erzählung. Eine Literatur, deren Autor wir sind. Eine Geschichte, in der ein Ich die Hauptrolle spielt, das von sich selbst spricht und von einem Du, das angeschwärmt wird oder vermisst, von dem das Ich angezogen ist und begehrt werden will. Und doch fühlt sich die Verliebtheit oft wie Schicksal an, wie etwas, das einem zustößt - manchmal auch wider Willen. Erscheint wie eine Geschichte, die man eben nicht selbst erzählt.
Die Liebe gilt als etwas absolut Privates; zugleich ist sie auch etwas, das die Gesellschaft »produziert«. Indem sie bestimmte Gefühle und Liebesweisen bevorzugt und andere tabuisiert. Indem sie regelt, wie man wirbt, was anstößig und was erlaubt ist. Indem sie die »Liebe auf den ersten Blick«, die »große Liebe«, die »unglückliche Liebe« zum Thema von Gesprächen, von Romanen, Gedichten und Filmen macht. Um die Paradoxien der Liebe soll es in diesem Workshop gehen. Wir sprechen, wir diskutieren, und wir schreiben auch etwas auf. Elke Schmitter, 1961 geboren, ist u.a. Autorin der Romane »Frau Sartoris«, »Veras Tochter« und »Inneres Wetter«. Zuletzt erschien: »Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch« (2024).VERANSTALTER: Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden. Quelle: Veranstalter
Die Liebe gilt als etwas absolut Privates; zugleich ist sie auch etwas, das die Gesellschaft »produziert«. Indem sie bestimmte Gefühle und Liebesweisen bevorzugt und andere tabuisiert. Indem sie regelt, wie man wirbt, was anstößig und was erlaubt ist. Indem sie die »Liebe auf den ersten Blick«, die »große Liebe«, die »unglückliche Liebe« zum Thema von Gesprächen, von Romanen, Gedichten und Filmen macht. Um die Paradoxien der Liebe soll es in diesem Workshop gehen. Wir sprechen, wir diskutieren, und wir schreiben auch etwas auf. Elke Schmitter, 1961 geboren, ist u.a. Autorin der Romane »Frau Sartoris«, »Veras Tochter« und »Inneres Wetter«. Zuletzt erschien: »Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch« (2024).VERANSTALTER: Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 17:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.