Vorträge und Lesungen

Was ist Biodiversität?

Prof. Thomas Potthast

Wann
Sa, 12. Juli 2025, 11:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Universität, KG I, Hörsaal 1010
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Potthast (Professur für Ethik, Geschichte und Theorie der Biowissenschaften /
Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen) zum Thema: "Was ist Biodiversität und warum sollen wir sie schützen? Biophilosophische und ethische Perspektiven".

Wir leben in Zeiten (auch) einer Biodiversitätskrise. Doch was genau meint der Ausdruck »Biodiversität«, der erst in den spätern 1980er Jahren geprägt wurde? Umfasst er das Leben an sich, alle Lebensformen, alle Spezies und Ökosysteme? Aus Perspektive der Philosophie der Biologie soll gezeigt werden, dass »Biodiversität« kein rein biologischer Begriff ist, sondern ein sogenannter Grenzbegriff, ein epistemisch-moralisches Hybrid, der Natur- und Geisteswissenschaften, Politik und Naturschutz verbindet. Zugleich wird genauer ausgeführt werden, welche guten Gründe es gibt, den Schutz der biologischen Vielfalt in der Tat als drängende Gegenwartsfrage zu verstehen. Dabei geht es in der Begründung nicht um den falschen Gegensatz »Mensch oder Natur«, sondern um Perspektiven einer gelingenden gemeinsamen Zukunft.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Samstags-Uni: Biologische Vielfalt - Erhalten, was uns erhält" des Studium generale der Universität Freiburg.

Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/sa-uni
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 08. April 2025 um 11:11 Uhr

  • Platz der Universität 3
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse